Bild-Infos
Download
Die Polizei bittet alle Hundehalter: Seien Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst. Machen Sie sich Gedanken über die Unterbringung Ihrer Vierbeiner, wenn Sie nicht selber auf sie aufpassen können. Fest steht auch im vorliegenden Fall: Ein Zurücklassen im Auto ist bei den derzeitigen Temperaturen keine Alternative. Selbst wenn Scheiben einen Spalt weit geöffnet werden, reicht dies nicht, um den Tieren die erforderliche Kühlung zu verschaffen. Da Hunde ihren Temperaturausgleich lediglich über Hecheln regeln können, sind schon wenige Minuten im überhitzten Auto möglicherweise lebensgefährlich. In solchen Fällen schreitet die Polizei konsequent zum Wohl der Tiere ein.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw