Pressebericht vom 08.08.2018


08.08.2018, PP München
Pressebericht vom 08.08.2018
Inhalt:1156. Jugendgruppe prügelt auf Security-Angestellten ein – Messestadt 1157. Lkw-Fahrer übersieht an Fußgängerampel Mutter mit Kinderwagen; Kinder werden leicht verletzt – Haidhausen 1158. Staplerfahrer stößt Containerturm um; eine Person leicht verletzt – Riem 1159. Gabelstaplerfahrer fährt rückwärts, übersieht Arbeitskollegen und verletzt diesen schwer – Lohhof1160. Mann zeigt Hitlergruß an der Feldherrnhalle – Altstadt 1161. Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti nachträglich geklärt – Kirchheim
1156. Jugendgruppe prügelt auf Security-Angestellten ein – Messestadt Am Samstag, 04.08.2018, gegen 01.30 Uhr, wurde ein 31-jähriger Security-Angestellter eines Einkaufszentrums am Willy-Brandt-Platz, auf eine zehnköpfige Jugendgruppe aufmerksam, die sich laut verhielt. Als einer aus der Gruppe Anstalten machte einen dortigen Baum umzuwerfen, wurde dieser durch den Security aufgefordert dies zu unterlassen. Als Reaktion auf die Ermahnung erhielt der 31-Jährige unvermittelt einen Faustschlag von einem Jugendlichen ins Gesicht, ging zu Boden und erhielt eine Vielzahl von Fußtritten und Schlägen von weiteren Personen aus der Gruppe. Der Security-Angestellte erlitt dadurch diverse Schürfwunden im Gesicht und am Ellbogen sowie Prellungen im Bereich des Oberkörpers. Bei dem Vorfall wurden außerdem seine Brille und sein Handy beschädigt. Täterbeschreibung: Der Haupttäter war vermutlich Jugendlicher, ca. 186 cm groß, feste Statur, schwarzer Vollbart, schwarze, kurze, sehr lichte Haare, deutschsprachig mit Akzent.Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1157. Lkw-Fahrer übersieht an Fußgängerampel Mutter mit Kinderwagen; Kinder werden leicht verletzt – Haidhausen Am Montag, 06.08.2018, gegen 15.35 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus Dasing die Prinzregentenstraße in westlicher Richtung. An der Kreuzung zur Ismaninger Straße fuhr er trotz stoppendem Verkehr in den Kreuzungsbereich ein und kam kurz vor der querenden Fußgängerfurt zum Stehen. An der betreffenden Fußgängerampel stand zu diesem Zeitpunkt eine 28-jährige Münchnerin mit einem Kinderwagen, indem sich ihre beiden zwei und drei Jahre alten Söhne befanden. Als die Fußgängerampel auf Grün schaltete, wollte der Lkw-Fahrer die Kreuzung räumen und über die Fußgängerfurt fahren. Nachdem er einen Fußgänger wahrgenommen hatte, blieb er stehen und ließ selbigen passieren. Die unmittelbar hinter dem Fußgänger befindliche Mutter mit dem Kinderwagen übersah der Lkw-Fahrer und fuhr plötzlich los. In diesem Moment befand sich die 28-Jährige und der Kinderwagen mittig vor dem Lkw, der Kinderwagen wurde erfasst, kippte zur Seite und die Kinder stürzten auf die Straße. Der Kinderwagen mit den Kindern wurden noch ca. zwei Meter vom Lkw geschoben, bevor dieser schließlich zum Stehen kam. Die Kinder wurden mit Schürfwunden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer sowie die Mutter erlitten einen Schock. Während der Unfallaufnahme musste die Prinzregentenstraße stadteinwärts gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Zur Vermeidung derartiger Gefahrensituationen rät die Münchner Polizei:Denken Sie als Fahrer von Lkw und Bussen an die Gefahren des sogenannten „Toten Winkels“. Achten Sie darauf, dass alle Spiegel korrekt eingestellt sind und nutzen Sie diese vor allem beim Anfahren und Abbiegen. Halten Sie beim Zufahren auf eine rote Ampel bereits etwa drei Meter vor der Haltelinie an, dadurch können Sie Radfahrer bzw. Fußgänger, die die Straße queren wollen besser erkennen.Bedenken Sie als Fußgänger und Radfahrer, dass Fahrer von Lkw oder Bussen manche Bereiche vor, neben und hinter ihren Fahrzeugen nicht oder nur schlecht einsehen können. Als Faustregel gilt: Nur wenn Sie den Fahrer sehen, kann auch er Sie sehen! Suchen und halten Sie Blickkontakt mit Fahrern von Lkw und Bussen, wenn Sie Straßen, Kreuzungen oder Einmündungen queren! So können Sie sicherstellen, dass Sie gesehen wurden. Verzichten Sie im Zweifelsfall lieber auf Ihr Vorrecht, wenn Sie nicht sicher sind, dass sie bemerkt wurden.
1158. Staplerfahrer stößt Containerturm um; eine Person leicht verletzt – Riem Am Dienstag, 07.08.2018, gegen 06.15 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Münchner mit seinem Containerstapler ein Werksgelände an der Hofbräuallee. Er beabsichtigte zwischen zwei Containerstapeln durchzufahren. Die Stapel sind jeweils sechs Container hoch (Gesamthöhe 16 Meter), die Durchfahrtsbreite beträgt ca. acht Meter. Bei allen Containern handelt es sich um Leercontainer mit einem Gewicht von jeweils ca. 2,3 Tonnen. Während der Durchfahrt stieß der Münchner vermutlich aus Unachtsamkeit mit der Containergreifvorrichtung seines Staplers gegen einen Containerturm, wodurch die oberen fünf Container umfielen. Einer dieser Container fiel auf das Führerhaus seines Fahrzeuges und drückte dieses ein. Ein weiterer herabstürzender Container fiel gegen den gegenüberliegenden Stapel und beschädigte dort einen weiteren Container. Der 30-Jährige wurde durch herumfliegende Teile leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. An den Containern und dem Stapler entstand ein erheblicher Sachschaden von ca. 60.000 Euro.
1159. Gabelstaplerfahrer fährt rückwärts, übersieht Arbeitskollegen und verletzt diesen schwer – Lohhof Am Dienstag, 07.08.2018, gegen 09.40 Uhr, arbeitete ein 46-jähriger Gabelstaplerfahrer aus dem Landkreis Rosenheim im Innenbereich einer Lagerhalle in der Nähe der Edisonstraße. Hierbei fuhr der 46-Jährige rückwärts, ohne den hinter ihm querenden Arbeitskollegen, einen 63-Jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen, zu bemerken. Der 63-Jährige wurde von dem Gabelstapler erfasst und stürzte zu Boden. Sein linkes Bein wurde von den Hinterrädern überrollt, noch bevor der 46-jährige Gabelstaplerfahrer das Fahrzeug zum Stillstand bringen konnte. Der 63-Jährige wurde bei den Unfall schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
1160. Mann zeigt Hitlergruß an der Feldherrnhalle – Altstadt Am Dienstag, 07.08.2018, gegen 08.40 Uhr, bemerkten Beamte der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) im Rahmen ihrer Streife einen Mann, der auf der obersten Stufe der Feldherrnhalle stand und seinen rechten Arm zum „Deutschen Gruß“ gehoben hatte. Er hielt dabei seinen Arm für eine Dauer von ca. zehn Sekunden gehoben und suchte bewusst Blickkontakt zu den Beamten. Daraufhin wurde der Mann, ein 54-Jähriger ohne festen Wohnsitz, vorläufig festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung auf die Wache der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) gebracht. Der 54-Jährige wird heute im Laufe des Tages dem Haftrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt.
1161. Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti nachträglich geklärt – Kirchheim Im Tatzeitraum von Freitag, 01.06.2018, bis Freitag, 29.06.2018, wurden im Bereich Kirchheim mehrere Gebäude, unter anderem die dortige Grund- und Mittelschule, durch unbekannte Täter mittels Graffiti beschädigt. Es handelte sich dabei um ca. 100 Schablonenbesprühungen an Verteilerkästen und Garagen. Im Rahmen intensiver Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf zwei tatverdächtige Männer. Hierzu wurde über die Staatsanwaltschaft München I Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnobjekte der beiden tatverdächtigen Männer beim Amtsgericht München beantragt und am Dienstag, 07.08.2018, erfolgreich vollzogen. Bei der Durchsuchung konnte weiteres Beweismaterial zu dieser Graffiti-Serie sichergestellt werden. In einer ersten Vernehmung zeigte sich einer der beiden Männer bereits teilgeständig. Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 19-jährigen Kirchheimer und einen 23-jährigen Münchner.