Stadt Delmenhorst: Delmenhorster nach Ladendiebstählen in Rheinland-Pfalz in Haft

Delmenhorst (ots) - Nachdem ein 33-jähriger Mann in einer ATU-Filiale in Hockenheim Navis und Ladestationen entwendet hatte, wurden durch die dortige Filialleitung Warnmeldungen an alle Filialen im Umkreis versandt.

In der Speyerer Filiale 'Im Geisenhorn' wurde der Mann am Freitag, 10. August, 12:10 Uhr, anhand der Beschreibung aus Hockenheim wiedererkannt und beobachtet, wie er sich an einem verschlossenen Schrank mit den Navis aufhielt. Beim Verlassen sollte er angehalten werden. Da er nicht stehenblieb, hielt ein Mitarbeiter den Beschuldigten am mitgeführten Rucksack fest. Gegen das Festhalten setzte er sich massiv durch Winden und Schlagen zur Wehr. Verletzt wurde niemand. Er konnte durch weitere herbeigeeilte Mitarbeiter festgehalten werden.

Nach Eintreffen der Polizei wurden bei der Durchsuchung des Rucksacks fünf Navis im Gesamtwert von 650 Euro aufgefunden. Des Weiteren befanden sich Aufbruch-Werkzeug und Kartenausdrucke in dem Rucksack. Auf den Karte waren alle ATU-Filialen Ostdeutschlands markiert und teilweise schon abbgehakt.

In dem auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellten PKW konnten vier Umzugskartons mit elektronischem Auto- und Fahrradzubehör (originalverpackt), ein Laptop und eine Festplatte aufgefunden und sichergestellt werden.

Laut Filialleiter habe der Regionalleiter für Ost-Deutschland mitgeteilt, dass dort in den letzten 1-2 Wochen zahlreiche Navis gestohlen wurden. Der Schaden belaufe sich auf ca. 10.000 Euro.

Bei der Wohnungsdurchsuchung des Beschuldigten in Delmenhorst wurde am Freitag weiteres Diebesgut aufgefunden. Gegen den 33-jährigen Delmenhorster wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Er wurde in die JVA Frankenthal gebracht.



Fragen bitte an Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de