2 weitere Medieninhalte
Bild-Infos
Download
Das Fahrzeug wurde zu 80 % durch das Land NRW und zu 10 % durch die Sparkasse Gevelsberg-Wetter gefördert, sodass durch die Kommune lediglich 10 % an Eigenmitteln aufgebracht werden mussten. Nur aufgrund dessen war es überhaupt möglich, die Löschwichtel mit einem eigenen Transporter auszustatten.
Alina Stoltenhoff, stv. Leiterin der Kinderfeuerwehr, erklärt, dass dieser Transporter u.a. für gemeinschaftliche Ausflüge der Löschwichtel gedacht sei.
Da dieses Fahrzeug auch durch die Jugendfeuerwehr genutzt werden kann, wurde dieses in der letzten Woche schon in den hohen Norden, zum Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr nach Flensburg, eingesetzt.
Aufgrund der Vorgaben des Landes, dass das Fahrzeug auch mit einer mobilen Blaulichtanlage sowie Digitalfunk ausgestattet sein muss, kann dieses auch als Ersatzeinsatzfahrzeug genutzt werden.
Stationiert wird das Fahrzeug, bis zum Gerätehausneubau in Esborn, an der Feuer- und Rettungswache im Schöntal.
Zum Abschluss noch einige Daten zum Fahrzeug:
Der Renault Trafic Grand Combi Expression 2,9 t bietet Platz für neun Personen. Da es in erster Linie das Fahrzeug der Kinderfeuerwehr ist, wurde natürlich auf eine kindgerechte Ausstattung und hohe Sicherheit wert gelegt. Dazu gehören z.B. sieben Kindersitze, Warnwesten in Kindergröße und eine feste Kofferraumabtrennung. Weiterhin ist der Kofferraum großzügig gestaltet, sodass dort allerhand Materialien für die Kinderfeuerwehr transportiert werden können.
Zusätzlich wurde darauf geachtet, dass das Fahrzeug eine niedrige Einstiegshöhe aufweist und voll klimatisiert ist. Damit die Parkplatzsuche bei Ausflügen nicht zum Hindernis wird, ist die Fahrzeughöhe so bemessen das in jedes Parkhaus eingefahren werden kann.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de