Bild-Infos
Download
Unser Twitter Account "Polizei Hildesheim" unterstützt unsere tägliche Pressearbeit. Die sozialen Medien sind ein zusätzliches Kommunikationsmittel, dass auch von uns genutzt wird um die Bürgerinnen und Bürgern zu erreichen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen," sagte Uwe Ippensen. Unter dem Hashtag nachtschicht110 (#nachtschicht110) twittert die Social Media Managerin der Polizeidirektion Göttingen, Nicole Kappei, am Mittwoch, den 22.08.18 von 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr aus Hildesheim. Sie wird gemeinsam mit dem Einsatz- und Streifendienst in Hildesheim "rausfahren" und die Einsätze begleiten. Unterstützt wird sie durch den Hildesheimer Pressesprecher Jan Makowski. Die Fotos und Beiträge, können jederzeit über die Twitter Seite der Polizei Hildesheim mitverfolgt werden: https://twitter.com/Polizei_HI - und das übrigens auch, ohne selbst über einen Twitter-Account zu verfügen. "Wir möchten interessierten Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere auch Jugendlichen einen tieferen Einblick in die Vielfältigkeit des Polizeiberufs aber auch den beruflichen Alltag ermöglichen. In der Zeit von 17.00 Uhr bis 02.00 Uhr können Fragen zum Polizeiberuf jederzeit auf der Twitter Seite der Polizei Hildesheim gestellt werden - wir hoffen auf eine möglichst große Resonanz", so Nicole Kappei.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julia Huhnold
Telefon: 0551/491-1004
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de