Rücksichtslose Flucht vor der Polizei durch das Stadtgebiet
23.08.2018, PP Oberfranken
Rücksichtslose Flucht vor der Polizei durch das Stadtgebiet
HOF. Weil er keinen Führerschein besaß und zudem unter Drogen stand, flüchtete am frühen Donnerstagmorgen ein 19-Jähriger mit seinem Opel Astra rücksichtslos vor der Polizei. Nach einer längeren Verfolgungsfahrt und gefährlichen Verkehrssituationen, nahmen Polizisten den jungen Mann vorläufig fest. Gegen ihn wird nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und anderer Straftaten ermittelt.
Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet entschlossen sich die Hofer Polizisten, gegen 4.45 Uhr, den Fahrer des Opels in der Stelzenhofstraße einer Kontrolle zu unterziehen. Statt auf die gegebenen Anhaltesignale des Streifenwagens langsamer zu werden, gab der Fahrer jedoch Vollgas, um so der Überprüfung zu entgehen. Mit bis zu 140 Stundenkilometern quer durch das Stadtgebiet setzte der 19-Jährige seine rücksichtslose Flucht fort. Dabei missachtete er Stoppschilder, fuhr auf der entgegengesetzten Fahrspur als Geisterfahrer und wich einer Straßensperre durch ein Polizeifahrzeug über den Gehweg aus. Äußerst gefährlich befuhr er die Hans-Böckler-Straße, so dass es dort fast zu einer Kollision mit einem Radfahrer kam, der sich geistesgegenwärtig durch einen Sprung von seinem Zweirad in Sicherheit brachte. Die nachfahrenden Streifen folgten in größerem Abstand, um eine Eskalation der Fahrt zu verhindern. In den Saaleauen stellte der junge Mann sein Auto ab und rannte davon. Nach kurzer Verfolgung zu Fuß, fassten die Ordnungshüter den unter Drogen stehenden Heranwachsenden hinter einem Busch und nahmen ihn vorläufig fest. Den ehemals besessenen Führschein hatte der wegen eines anderen Verkehrsdeliktes bereits abgeben müssen. Gegen ihn sind nun mehrere Strafverfahren anhängig.
Die Beamten suchen Personen, insbesondere den Radfahrer, die durch den Opelfahrer gefährdet oder geschädigt wurden oder sonstige Angaben zu der Verfolgungsfahrt machen können. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.