Präventionskampagne „Senioren sind auf Zack“ macht Station in Rotenburg

v.l. Bürgermeister Christian Grunwald, Polizeioberrat Martin Nickel, Polizeihautpkommissar Thomas Jungk, Polizepräsident Günther Voß, Redateur Sebastian Schaffner
Bild-Infos Download
Hersfeld Rotenburg (ots) - Freitag, 24. August 2018

Präventionskampagne "Senioren sind auf Zack" macht Station in Rotenburg Rotenburg a.d. Fulda - Die Präventionskampagne "Senioren sind auf Zack" machte am Donnerstagnachmittag Station in Rotenburg an der Fulda. Zu Beginn begrüßte der Initiator der Kampagne, Polizeipräsident Günther Voß, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bürgersaal. In einer Expertenrunde, die von dem Redakteur der HNA, Sebastian Schaffner, moderiert wurde, informierten Günther Voß sowie der Bürgermeister der Stadt Rotenburg, Christian Grunwald, der Leiter der Regionalen Kriminalinspektion Hersfeld, Polizeioberrat Martin Nickl und der stellvertretende Leiter der Polizeistation Rotenburg, Polizeihauptkommissar Thomas Jungk, über die allgemeine Sicherheitslage und über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Aber auch zur Mobilität im Straßenverkehr und zu den Unfallrisiken für ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gaben die Experten Tipps an das Publikum weiter. In Fachvorträgen zu den Themen "Sicherheit im Internet" oder "So haben Betrüger keine Chance" erhielten die Zuhörer zudem wertvolle Empfehlungen, um nicht Opfer von Betrügern zu werden. Die Besucher hatten darüber hinaus die Gelegenheit, auf dem Markt der Sicherheit unter anderem kostenlos ihr Fahrrad codieren und ihr Gehör oder ihre Sehkraft testen zu lassen. Die Verkehrswacht Hersfeld-Rotenburg und die Direktion Verkehrssicherheit- und Sonderdienste des Polizeipräsidium Osthessen boten an ihren Info-Ständen Reaktions- und Koordinationstest an. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg und die VR-Bank Hersfeld-Rotenburg gaben wichtige Ratschläge zum Online-Banking und Online-Payment. Einen weiteren Höhepunkt stellte die Verlosung von Gutscheinen für ein Fahrsicherheitstrainings, gesponsert vom Autohaus "Sorg Premium Car" aus Fulda, dar. Sechs der Gewinner wurden aus der "Lostrommel" gezogen und konnten teilweise ihre Preise gleich in Empfang nehmen. Die anderen Losgewinner werden in den nächsten Tagen schriftlich benachrichtigt. Für die musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte das Saxophon Quartett des Landespolizeiorchester Hessen. Die nächste Station der Aktion "Senioren sind auf Zack" ist am Mittwoch, den 19. September 2018, von 14 Uhr bis 18 Uhr, in der Stadthalle von Bad Hersfeld.

Wolfgang Keller Pressesprecher Polizeipräsidium Osthessen 0661/105-1013



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de