Leichlingen/Rheinisch-Bergischer Kreis – viel Kaffee und wenig Knöllchen bei Großkontrolle

"Kaffee und Knöllchen" am 01.09.2018
Bild-Infos Download
Leichlingen/Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Bei einem gemeinsamen Kontroll- und Beratungsaktion am Samstag (01.09.) mussten erfreulicherweise nur wenige Maßnahmen getroffen worden.

"Kaffee und Knöllchen" hieß es zwischen 11.00 und 17.00 Uhr in Witzhelden vor der Feuerwehr. Verkehrsdienst und Verkehrssicherheitsberater der Polizei, Rettungssanitäter vom DRK, die Freiwillige Feuerwehr und ein Sachverständiger vom TÜV hatten die Kradfahrer im Visier.

137 Motorräder hielten auf dem Gelände der Feuerwehr an. Nur eine Harley Davidson fiel wegen der Lautstärke auf. Nach der Überprüfung durch den TÜV folgten eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige, eine Mängelkarte und die Untersagung der Weiterfahrt. Ansonsten mussten nur noch drei kleinere Verstöße geahndet werden.

Daher lag bei sonnigem Wetter der Schwerpunkt eindeutig beim Kaffee. Die Polizei hatte bei der Präventionsarbeit die Themen Wahrnehmung, Blickführung, Bremsen und Kurvenfahrten im Fokus. Die Rettungssanitäterinnen konnten die Informationen gerade in den Bereichen Schutzkleidung und Erste Hilfemaßnahmen ergänzen.

Es bleibt eine überaus positive Bilanz. Die Beteiligten waren sich schon am Nachmittag einig - "Kaffee und Knöllchen" wird auch 2019 fortgesetzt. (rb)



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de