Aktuelle Meldungen der Polizei, Bundespolizei + Feuerwehr – inoffiziell
Neue Polizistinnen und Polizisten im Rhein-Sieg-Kreis
Landrat Schuster begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten
Bild-Infos
Download
Siegburg (ots) - Wie jedes Jahr zum September findet Personalwechsel in der Kreispolizeibehörde im Rahmen des landesweiten Versetzungsverfahrens statt. Hier werden Pensionierungen und Versetzungen in andere Polizeibehörden berücksichtigt und ausgeglichen. Dazu treten auch viele frisch gebackene Kommissarinnen und Kommissare ihre erste Verwendung nach erfolgreich absolvierten Studium an. Somit konnte am 03.09.2018 Landrat Sebastian Schuster als Leiter der Kreispolizeibehörde gemeinsam seiner Vertreterin, Frau Udelhoven, Polizei-Abteilungsleiter Günter Brodeßer und den Direktionsleitungen insgesamt 23 neue Polizistinnen und Polizisten begrüßen. Dazu gehören 17 Studienabsolventen, die von der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung mit einem Bachelorabschluss in den Polizeidienst entlassen wurden. Die 8 Frauen und 9 Männer werden künftig alle ihren Dienst in der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz versehen und im Wach- und Wechseldienst der 5 Polizeiwachen verwendet. Zudem wurden auch 6 erfahrenere Kolleginnen und Kollegen, aus Köln, Bonn, Neuss und dem Rhein-Erft-Kreis auf eigenen Wunsch hin zu uns versetzt. Sie werden demnächst im Wachdienst oder als Ermittler bei der Kripo eingesetzt. Vier Leute wurden auf eigenen Wunsch vom Rhein-Sieg-Kreis in andere Behörden versetzt. Verlassen haben uns seit dem 01.09.2017 auch 14 Kolleginnen und Kollegen, die nach bis zu 45 Jahren Polizeidienst in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Freuen kann sich die Polizeibehörde auch über insgesamt 9 zugewiesene Stellen für Regierungsbeschäftige aus dem Maßnahmenpaket der Landesregierung. Ein Teil dieser Stellen konnte bereits nach Ausschreibungen auf dem öffentlichen Stellenmarkt besetzt werden. Diese neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versehen zwar keinen klassischen Polizeidienst, entlasten aber die Polizei unter anderem von aufwändigen Verwaltungsaufgaben.(Ri)