Ein bislang unbekanntes Pärchen betrat das Schmuckgeschäft und täuschte zunächst Kaufinteresse an diversen Armbändern vor. Nachdem die beiden Tatverdächtigen eine umfassende Kaufberatung genossen hatten, gelang es ihnen auf bislang noch ungeklärte Art und Weise bei der Abwicklung der Zahlungsmodalitäten den Schmuck zu entwenden. Unter dem Vorwand, dass das Limit der Kreditkarte überschritten wurde, verließen die Diebe das Geschäft, um Bargeld zu beschaffen. Wenige Minuten später stellten die Verkäufer des Schmuckladens das Fehlen diverser Schmuckstücke fest und alarmierten die Polizei.
Es liegt jeweils eine Personenbeschreibung der beiden Tatverdächtigen vor. Die Unterhaltung im Laden erfolgte in englischer Sprache.
Erster Tatverdächtiger:
- Männliche Person - Südosteuropäisches Erscheinungsbild - Etwa 175 cm groß - Kräftig-muskulös mit deutlichem Bauch - Schwarzer Drei-Tage-Bart - Kurze, schwarze Haare - Trug ein schwarzes T-Shirt, dunkle Jeans sowie einen schwarzen Gürtel mit silberner Aufschrift "PP"Zweiter Tatverdächtiger:
- Weibliche Person - Südosteuropäisches Erscheinungsbild - Etwa 165 cm groß - Zierlich - Braun-schwarze Haare, welche zu einem Dutt gebunden waren - Trug ein schwarzes Top, darüber einen Cardigan in der Farbe Braun/Beige, schwarze enge Hosen sowie braune Ballerinas der Marke BurberryZeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich telefonisch, unter der 0721/666 - 3311, mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz in Verbindung zu setzen.
Christina Krenz, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/