Hier sind die Verhaltenshinweise der Polizei, die bei solchen Anrufen dringend zu beachten sind:
- Seien Sie besonders misstrauisch, wenn am Telefon das Thema Geld
(egal in welcher Form) zur Sprache kommt! - Überweisen Sie KEIN Geld auf ein angegebenes Konto und schicken
Sie KEINE Pakete mit Bargeld an Adressen, die Ihnen genannt
werden! - Übergeben Sie unbekannten Personen NIEMALS Geld oder Wertsachen,
auch nicht Boten oder angeblichen Mitarbeitern der Polizei, der
Staatsanwaltschaft, vom Gericht oder Geldinstituten. Stellen Sie
auch KEINE Tasche mit ihrem Geld oder ihren Wertsachen vor die
Haustür, damit sie von Boten oder angeblichen Polizeibeamten
abgeholt werden! - Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten! - Wenn Sie solch einen Anruf bekommen haben, verständigen sofort
die Polizei und Verwandte! Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve