Bild-Infos
Download
Verkehrsexperten warnen, dass Ablenkung am Steuer eine immer größer werdende Unfallgefahr darstellt. In einer Sekunde kann mehr passieren als man denkt! Ein kurzer Blick aufs Handy oder mal eben schnell die Adresse ins Navi tippen ist lebensgefährlich.
Die NRW-Polizei- und auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - kontrollierte am Donnerstag verstärkt und erklärte dabei auch die Risiken, die durch Ablenkung im Straßenverkehr entstehen.
Hier nun die Ergebnisse der polizeilichen Kontrollmaßnahmen für die Region Siegen-Wittgenstein:
An kreisweit insgesamt 19 Kontrollstellen wurden 94 Fahrzeuge kontrolliert.
Dabei wurden insgesamt 65 Regelverstöße von den Beamtinnen und Beamten festgestellt.
41 Fahrzeugführer hatten verbotenerweise während der Fahrt das Handy bzw. Smartphone benutzt, 24 weitere Fahrzeugführer wurden bei anderweitigen verkehrsrechtlichen Vergehen ertappt.
Zudem verteilten die eingesetzten Beamten über 200 Informations-Flyer zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" an Fahrzeugführer.
Weitere Informationen und ein Video finden Sie hier (https://polizei.nrw/polizei-warnt-vor-gefahren-durch-ablenkung-am-steuer )
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/