- Wer hat am Wochenende in Bad Schussenried Beobachtungen gemacht, die in Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen stehen könnten?
ss="xmllist"> - Wer kann Angaben zu Kindern oder Jugendlichen machen, die sich am Wochenende an den betroffenen Örtlichkeiten aufgehalten haben?
- Wer kennt die verwendeten Schriftzüge "Schussi Süd" und Amca", bzw. Personen, die damit in Verbindung stehen?Hinweise bitte an den örtlichen Polizeiposten oder das Polizeirevier Riedlingen. Die Polizei bittet darum, bei verdächtigen Beobachtungen umgehend den Notruf 110 anzurufen.
Vollgeschmierte Hauswände, Straßenschilder und Zugwaggons kosten jedes Jahr rund 200 Millionen Euro. Geld, das an anderer Stelle dringend gebraucht wird. Auch wenn viele Farbschmierereien Rückschlüsse auf die Dummheit ihrer Verursacher erkennen lassen gilt:
- illegale Graffiti sind Straftaten
- der Verursacher macht sich schadenersatzpflichtigTipps für Eltern:
Greifen Sie ein! Sprechen Sie in Familie und Freundeskreis über die aktuellen Fälle. Klären Sie Ihr Kind über die Folgen illegaler Graffiti auf. Informationen zum Thema illegale Graffiti und vor- beugende Maßnahmen erhalten Sie kostenlos bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen sowie im Internet unter www.polizei-beratung.de.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++2304601
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/