Bild-Infos
Download
Auf Grund von Pensionierungen wurden personelle Veränderungen bei der Polizei Dinklage erforderlich. Am 27. September 2018 konnte der Leitende Polizeidirektor Andreas Sagehorn, Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta gemeinsam mit dem Leiter des Polizeikommissariats Vechta, Erster Kriminalhauptkommissar Günter Stukenborg im Rahmen einer kleinen Feierstunde, gleich zwei Polizeibeamte in ihr neues Amt einführen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dinklage bekommen mit Polizeihauptkommissar Ludger Bornhorst und Polizeioberkommissar Franz-Josef Hausfeld zwei Dinklager Urgesteine, die sich zukünftig um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern werden. "Ich bin mir sicher, dass die Menschen der Stadt Dinklage bei den beiden Beamten in besten Händen sind", sagte Andreas Sagehorn im Beisein von Polizeihauptkommissar Frank Soika, Leiter der Polizeistation Lohne sowie dem Bürgermeister der Stadt Dinklage, Herrn Bittner. Beide können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Kein Wunder, denn sowohl Ludger Bornhorst als auch Franz-Josef Hausfeld feiern noch in diesem Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Ludger Bornhorst versah seinen Dienst unter anderem in Großstädten wie Hannover und Delmenhorst, bevor er im Oktober 1986 zum Polizeikommissariat Vechta versetzt wurde. Auch Stationsarbeit ist für ihn nichts Neues. Seit 2004 versah er seinen Dienst bei der Polizeistation Lohne. Auch Franz-Josef Hausfeld versah seinen Dienst in Hannover, bevor er 1992 zum damaligen Polizeiabschnitt Vechta versetzt wurde. Auch er kann direkt in die Stationsarbeit einsteigen, schließlich versah er seit 2013 seinen Dienst bei der Polizeistation Holdorf. Andreas Sagehorn, Günter Stukenborg, Frank Soika und auch Bürgermeister Bittner wünschten den beiden Kollegen weiterhin ein erfolgreiches polizeiliches Wirken in ihrer Heimatregion.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de