Ulm (ots) - Er rammte im Boßlerweg beim rückwärts ausparken einen Pkw. Um den Schaden in Höhe von 2500 Euro kümmerte er sich nicht.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die gestiegene Anzahl der Unfallfluchten hin. Mittlerweile flüchtet jeder Fünfte nach einem Unfall. "Das ist unsozial, verwerflich und nicht akzeptabel", sagt die Polizei. Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl fast kontinuierlich von 3.762 um rund 36 Prozent gestiegen. "Immer mehr flüchten, aber auch immer mehr werden ermittelt", klärt die Polizei auf. "Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt macht sich nicht nur strafbar, sondern riskiert neben seinem Führerschein auch den Versicherungsschutz". Unfallflucht wird mit Geld- oder Freiheitsstrafe bestraft.
++++++1833975
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/