Medieninformation: 572/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.10.2018, 12:51 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Graffitisprüher gestellt
Zeit: 02.10.2018, 02.40 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
In der vergangenen Nacht stellten Dresdner Polizeibeamte zwei Graffitisprüher (w/25, m/22) auf frischer Tat.
Das Pärchen hatte die Fassade eines Mehrfamilienhauses an der Erich-Ponto-Straße mit einem 13 Meter langen Schriftzug beschmiert. Ein Passant beobachtete den Vorfall und verständigte die Polizei. Die sofort eingesetzten Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen noch in der näheren Umgebung stellen. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)
Landkreis Meißen
Zigarettenautomat gesprengt
Zeit: 02.10.2018, 04.00 Uhr
Ort: Coswig
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte einen Zigarettenautomat an der Moritzburger Straße gesprengt. Das Gerät wurde erheblich beschädigt. An das Bargeld sowie die Tabakwaren gelangten die Täter nicht. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 2.000 Euro. (ml)
Fahrkartenautomat gesprengt
Zeit: 02.10.2018, 03.00 Uhr
Ort: Gröditz
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte im Bahnhof Gröditz an der Bahnhofstraße einen Fahrkartenautomat gesprengt. Ob die Täter etwas erbeuteten, ist derzeit noch unbekannt. Auch zur Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor. (sg)
Lachgas gestohlen
Zeit: 28.09.2018, 17.00 Uhr bis 01.10.2018, 07.00 uhr
Ort: Glaubitz
50 Liter Lachgas haben Unbekannte am vergangenen Wochenende von einer Firma an der Industriestraße E gestohlen.
Die Täter verschafften sich Zutritt in das umzäunte Objekt und öffneten einen verschlossenen Schrank auf dem Außengelände. Daraus stahlen sie eine 50 Liter-Flasche Lachgas. Der Gesamtwert des Diebesgutes beträgt rund 250 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (sg)
Graffitischmiererei
Zeit: 26.09.2018, 11.00 Uhr bis 01.10.2018, 11.00 Uhr
Ort: Priestewitz
Unbekannte besprühten in den vergangenen Tagen ein Wasserhäuschen an der Großenhainer Straße. Sie brachten auf eine Länge von sechs Metern den Namen eines regionalen Fußballclubs an und verursachten damit einen Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Aufzugmotor gestohlen
Zeit: 28.09.2018, 14.30 Uhr bis 01.10.2018, 08.00 Uhr
Ort: Pirna, OT Sonnenstein
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Motor eines Baustellenaufzugs an dem Blütenweg gestohlen. Die Täter zerschnitten das Verbindungsseil zum Fahrkorb und flüchteten mit ihrer Beute. Der Wert des Motors wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. (sg)