1. Nachtrag zum Pressebericht vom 05.10.2018
06.10.2018, PP München
1. Nachtrag zum Pressebericht vom 05.10.2018
Inhalt:1519. Polizeiliche Einsatzbilanz zum Versammlungsgeschehen am 06.10.2018
1519. Polizeiliche Einsatzbilanz zum Versammlungsgeschehen am 06.10.2018 Das Versammlungsgeschehen am Samstag, 06.10.2018, konzentrierte sich bereits ab 11:00 Uhr auf die sich fortbewegende Versammlung mit thematischen Schwerpunkten Agrar- und Umweltpolitik ausgehend vom Königsplatz. Kurz nach 12:00 Uhr setzten sich die rund 15.000 Versammlungsteilnehmer über die Brienner Straße in Bewegung, um über den Odeonsplatz und die Ludwigstraße sowie die Theresienstraße und Arcisstraße gegen 14:30 Uhr auf den Königsplatz zurückzukehren. Dort fand bis etwa 15:30 Uhr eine Schlusskundgebung statt. Da auf der Wegstrecke der fließende Verkehr gesperrt werden musste, waren Verkehrsbehinderungen nicht vermeidbar. Resümierend konnte ein störungsfreier und geordneter Verlauf registriert werden. Es kam zu keinerlei Festnahmen. Das Versammlungsgeschehen wurde durch rund 150 Beamte betreut, die insbesondere für die erforderlichen Verkehrssperren und dem Versammlungsschutz eingesetzt waren.Eine weitere sich fortbewegende Versammlung hatte am 06.10.2018, gegen 14:00 Uhr, mit rund 200 Teilnehmern seinen Ausgangspunkt am Gärtnerplatz. Inhaltlich wurde hierbei schwerpunktmäßig die deutsche Asylpolitik thematisiert. Über die Klenzestraße, Rumfordstraße und das Tal, führte die Wegstrecke zum Marienplatz. Kurz vor dem Isartor kam es gegen 16:10 Uhr beinahe zu einer handgreiflichen Streitigkeit zwischen einer der dort anwesenden 20 Personen mit zur Versammlung konträren Meinung und einem zufällig vorbei kommenden Passanten. Diese konnte durch die Einsatzkräfte jedoch bereits im Ansatz unterbunden werden. Zu Straftaten kam es daher nicht. Am Marienplatz erfolgte bis etwa 18:20 Uhr eine Schlusskundgebung. In dieser Versammlung waren in der Spitze bis zu 200 Teilnehmer zeitgleich anwesend. Auf die Schlusskundgebung am Marienplatz wurden etwa 20 Personen mit konträrer Meinung aufmerksam. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden keine nennenswerten Störungen festgestellt.In der Zeit von 12:00 Uhr bis etwa 16:00 Uhr fand am Marienplatz außerdem eine stationäre Versammlung zur Vorstellung des Wahlprogramms einer Partei zur Landtagswahl 2018 statt. Hier waren in der Spitze bis zu 5 Personen zeitgleich anwesend. Auch bei dieser Versammlung kam es zu keinerlei nennenswerten Störungen.