- PlakatKeineGewalt.pdfPDF - 933 kB
Bei dem Pressegespräch werden Mitglieder der verschiedenen Organisationen/ Behörden, die den Arbeitskreis bilden, anwesend sein und informieren. Dazu zählen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Leer, die Leiterin des Frauenhauses Leer und der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt sowie eine Vertreterin des Weißen Rings. Von Seiten der Polizeiinspektion Leer/Emden werden der Inspektionsleiter, die Leiterin des Präventionsteams und die Opferhilfebeauftragte vertreten sein.
Um darüber hinaus auf das Thema aufmerksam zu machen, wird vom 06. bis 22. November unter dem Namen "Der richtige Standpunkt gegen Gewalt" eine Foto-Ausstellung in den Räumlichkeiten der Sparkasse LeerWittmund, Mühlenstraße 93, präsentiert.
Um Voranmeldungen unter unten angegebener Erreichbarkeit bezüglich der Teilnahme an dem Pressegespräch wird gebeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Christoph Kettwig
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: christoph.kettwig@polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de