Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr winkte jemand mit seinem Kanister am Straßenrand bei Grötzingen. Autofahrer verständigten die Polizei. Als die kurz darauf eintraf, war der Tank offenbar doch nicht leer gewesen. Das Auto war weg.
Hinweis der Polizei: Bei den Benzinbettlern handelt es sich zumeist um Mitglieder von überregional agierenden Gruppierungen. Die Masche ist immer ähnlich. Oft wird Benzinmangel und eine Notlage vorgetäuscht. Die "Bettler" schlagen angebotenes Benzin oder Fahrdienste aus, denn sie haben es auf Bargeld abgesehen. Die Polizei rät dazu, in solchen Situationen ein gesundes Maß an Misstrauen walten zu lassen und im Zweifel immer die Polizei zu verständigen. Diese kann dann - sofern erforderlich - umgehend notwendige Hilfe leisten oder auch dem Anrufer die richtigen Verhaltensweisen an die Hand geben.
++++++1975851
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/