Pressebericht vom 21.10.2018
21.10.2018, PP München
Pressebericht vom 21.10.2018
Inhalt:1606. Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Tätern wegen Körperverletzungsdelikten im ÖPNV - Lichtbilder1607. Motorradfahrer überholt trotz Gegenverkehr – eine Person leicht verletzt - Oberschleißheim1608. Pkw-Fahrer übersieht anderen Pkw beim Einfädeln - drei Personen leicht verletzt – Aschheim 1609. Supersportwagen prallt gegen Gartenmauer – Grünwald1610. Betrunkener 16-Jähriger unternimmt Spritztour mit dem Auto der Mutter und verunfallt – Mitfahrer schwer verletzt - Oberhaching1611. Versuchtes Tötungsdelikt - Ludwigsvorstadt
1606. Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Tätern wegen Körperverletzungsdelikten im ÖPNV Bei der Koordinierungsgruppe Körperverletzungsdelikte (KoKV), einer Kooperation zwischen Bundes- und Landespolizei zur Bekämpfung von Körperverletzungsdelikten im ÖPNV, konnten drei Fälle in Zusammenhang gebracht werden. Nach zwei Tatverdächtigen (nachfolgend 01 & 02 genannt) wird nun öffentlich mit Lichtbildern gefahndet: Am 30.03.2018 geriet ein 30-jähriger Münchner gegen 01:02 Uhr in einem Bus der Linie 55 zunächst mit vier Personen in Streit. Im Verlauf des Streits wurde er von den beiden nun Gesuchten mehrfach gegen den Kopf geschlagen und getreten. Der Geschädigte erlitt hierbei Verletzungen am Kopf und im Gesicht.Eine Woche später, am 07.04.2018, traf ein 18-Jähriger aus München gegen 20:55 Uhr in der Triftstraße auf den Tatverdächtigen 01. Scheinbar ohne Grund schlug dieser dem 18-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und verschwand zunächst. Kurze Zeit später begegneten sich die beiden am U-Bahnhof Lehel erneut. Der Tatverdächtige pöbelte sein Opfer dort erneut an und schlug ihm unvermittelt mit der Faust in den Bauch. Die Schläge verursachten Schmerzen, sowie einen Cut und eine Schwellung an der linken Gesichtshälfte.Nur etwa zwei Stunden nach dem Vorfall im Lehel kam es in der S 1 auf Höhe der Haltestelle Rosenheimer Platz erneut zu einem handgreiflichen Vorfall, an dem die beiden Gesuchten beteiligt waren. Ein 37-Jähriger mit Wohnsitz in München wurde gegen 23:04 Uhr zunächst grundlos von einer sechsköpfigen Gruppe angepöbelt. Dann schubste der Tatverdächtige 01 das Opfer an der Haltestelle aus der S-Bahn. Als dieser versuchte, sich zu wehren, wurde er von beiden gesuchten Tatverdächtigen gemeinsam zu Boden gestoßen und schlug mit dem Kopf an einem Mülleimer auf. Neben den Schmerzen am Kopf erlitt der Geschädigte einen blauen Fleck unter dem rechten Auge und Hautabschürfungen.In den Fällen 01 und 03 wurden die Täter von den Überwachungskameras im Bus bzw. in der S-Bahn gefilmt, im Fall zwei im Lehel gelang es dem Geschädigten selbst, mit dem Handy ein Foto seines Angreifers zu fertigen.Nach einer internen Lichtbildveröffentlichung mit diesen Bildern erkannten Beamte der Münchner Polizei, dass es sich zwei bzw. drei Mal um die selben Täter handelte.Aufgrund des aggressiven und provokativen Auftretens der Beschuldigten und der Tatsache, dass sie verdächtigt werden, innerhalb kürzester Zeit drei nicht unerhebliche Körperverletzungsdelikte begangen zu haben ordnete der Ermittlungsrichter eine Öffentlichkeitsfahndung an.Hinweise auf die unbekannten Täter nimmt die Polizei München unter 089 2910-0 entgegen.
Fotos zur Öffentlichkeitsfahndung - Pkt. 1606
1607. Motorradfahrer überholt trotz Gegenverkehr – eine Person leicht verletzt - Oberschleißheim Am 19.10.2018, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 33-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem KTM Motorrad die Staatsstraße 2053 in Richtung Oberschleißheim. Vor ihm fuhren mehrere Pkw im Kolonnenverkehr. Zur gleichen Zeit befuhr eine 77-Jährige aus dem Landkreis München mit ihrem Toyota Pkw die Staatsstraße in Richtung München. Vor einer Rechtskurve begann der 33-Jährige die vor ihm fahrenden Pkw unter Befahrung des Gegenfahrstreifens zu überholen. Noch bevor er den Überholvorgang abschließen und vor dem ersten Pkw der Kolonne wieder einscheren konnte, touchierte er das Fahrzeug der entgegenkommenden 77-Jährigen.Der 33-Jährige wurde nach rechts abgeworfen und kam im Grünstreifen zum Liegen. Sein Motorrad rutschte über die Fahrbahn, wo es gegen die Fahrzeugseite einer 36-Jährigen aus dem Landkreis München stieß. Durch den Unfall wurde der 33-Jährige leicht verletzt und kam mittels Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. An dem Motorrad entstand Totalschaden. Die Pkw der 77-Jährigen und der 36-Jährigen wurden schwer beschädigt. Der Straßenabschnitt musste für die Dauer von vier Stunden bis zum Abschluss der Fahrbahnreinigung gesperrt bleiben. Der Verkehr wurde umgeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
1608. Pkw-Fahrer übersieht anderen Pkw beim Einfädeln - drei Personen leicht verletzt – Aschheim Am Freitag, 19.10.2018, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 71-Jähriger mit seinem BMW Pkw die östliche Umgebungsstraße in südlicher Richtung und beabsichtigte auf die Staatsstraße 2082 aufzufahren. Hierzu fuhr er auf den Einfädelungsstreifen zur Staatsstraße 2082 auf. Zur gleichen Zeit befuhr ein 52-Jähriger aus München mit seinem VW Pkw die Staatsstraße 2082 in westliche Fahrtrichtung. Während des Einfädelvorgangs wechselte der 71-Jährige nach links auf den Hauptfahrstreifen der Staatsstraße und übersah dabei den dort fahrenden 52-Jährigen. Dabei touchierte er die rechte Fahrzeugseite des 52-Jährigen, sodass dessen Pkw ausbrach und sich überschlug. Der auf dem Dach befindliche Pkw rutschte anschließend auf die Gegenfahrbahn. Eine dort in Gegenrichtung fahrende 21-Jährige versuchte noch mit ihrem Pkw nach rechts auszuweichen, kollidierte jedoch noch mit dem Fahrzeugeck des überschlagenden Pkw. Abschließend prallte der überschlagene Pkw noch gegen einen Pkw eines 41-Jähriger, welcher wiederum hinter der 21-Jährigen gefahren war. Durch den Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Der 52-Jährige und seine Beifahrerin kamen mittels Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. Die 21-Jährige begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. An dem Pkw des 52-Jährigen entstand Totalschaden. An zwei anderen Pkw entstand jeweils schwerer Sachschaden, weshalb insgesamt drei Fahrzeuge von der Unfallstelle abgeschleppt werden mussten. Bis zum Ende der Abschleppungen musste die Staatsstraße für die Dauer von zwei Stunden einseitig gesperrt werden. Der Verkehr wurde währenddessen wechselseitig einspurig vorbeigeleitet. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
1609. Supersportwagen prallt gegen Gartenmauer - Grünwald Am Samstag, 20.10.2018, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus Grünwald mit seinem Supersportwagen McLaren die Gabriel-von-Seidl-Straße in Richtung München. Nach Angaben des 43-Jährigen verlor er aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über das PS-starke Fahrzeug. Er kam in Folge dessen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Gartenmauer eines Anwesens in der Gabriel-von-Seidl-Straße. An der dortigen Mauer entstand geringer Sachschaden. Hinweise auf eine überhöhte Geschwindigkeit sind nicht vorhanden. Der 43-Jährige wurde nicht verletzt. Die Karosserie des McLaren wurde mittelschwer beschädigt. Da das Fahrzeug einen Neupreis von ca. 1,2 Millionen Euro aufweist, wird der entstandene Schaden auf ca. 850.000 Euro geschätzt.
1610. Betrunkener 16-Jähriger unternimmt Spritztour mit dem Auto der Mutter und verunfallt – Mitfahrer schwer verletzt - Oberhaching Am Samstag, 20.10.2018, gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 16-Jähriger aus dem südlichen Münchner Landkreis mit dem Pkw Fiat seiner Mutter ohne deren Wissen die Sauerlacher Straße in nördliche Richtung. Auf dem Beifahrersitz saß ein 16-jähriger, auf dem Rücksitz ein 15-jähriger Freund. An der Einmündung zur Gartenstraße wollte der 16-Jährige nach links in diese abbiegen, verlor jedoch die Kontrolle über den Pkw und fuhr in den dortigen Sandwall, wodurch die Airbags auslösten. Ersten Ermittlungen nach waren der Konsum alkoholischer Getränke, der Konsum von Betäubungsmitteln sowie die fehlende Fahrpraxis ursächlich für den Kontrollverlust über das Fahrzeug. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen an. Der 16-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus, wo er anschließend in die Obhut des Vaters übergeben wurde. Der 16-jährige Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Aufgrund des nicht angelegten Sicherheitsgurtes wurde er mit voller Wucht gegen den Beifahrerairbag gedrückt und zog sich hierbei schwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Er wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst ebenfalls in ein Münchner Krankenhaus verbracht und dort operiert. Der auf der Rückbank sitzende 15-Jährige blieb, obwohl ebenfalls nicht angegurtet, unverletzt und entfernte sich aus bislang nicht bekannten Gründen von der Unfallstelle. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der 15-Jährige in der Münchner Innenstadt angetroffen werden. Der Pkw wurde total beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Gegen den 16-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren, u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
1611. Versuchtes Tötungsdelikt - Ludwigsvorstadt Am 20.10.2018, gegen 23.00 Uhr, hielten sich ein 30-Jähriger und ein 57-Jähriger (beide rumänische Staatsangehörige) in einem Appartement in der Senefelderstraße auf. Im Laufe des Abends wurden vermehrt alkoholische Getränke konsumiert. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden. Die Auseinandersetzung verlagerte sich in den Hausgang des Anwesens. In der weiteren Folge schlug der 30-Jährige den 57-Jährigen plötzlich mit einem Faustschlag zu Boden. Als der 57-Jährige am Boden lag trat der 30-Jährige mehrmals auf den Kopf des Geschädigten. Das Geschehen im Hausgang wurde von Zeugen beobachtet, welche umgehend die Polizei verständigten. Dadurch konnte der Beschuldigte noch beim Verlassen des Anwesens durch hinzueilende Polizeikräfte festgenommen werden. Der 57-Jährige wurde durch den ebenfalls eintreffenden Rettungsdienst versorgt und in die Chirurgische Klinik Innenstadt verbracht. Er erlitt multiple Gesichtsfrakturen sowie eine Hirnblutung und befindet sich in akuter Lebensgefahr. Der 30-Jährige wird im Laufe des heutigen Tages noch dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft München I. beantragt Haftbefehl wegen versuchten Totschlags.Bezüglich der genaueren Tathintergründe werden noch weitere Ermittlungen geführt.