Die Polizei rät bei Geschäften aus dem Auto heraus oder an der Haustür zur Vorsicht:
- Nie gleich kaufen und sich unter Druck setzen lassen
- Freundliche, schick gekleidete Männer in neuen Fahrzeugen sind deswegen nicht gleich seriös
- Firmenstempel und Firmenanschrift sowie weitere Daten von dem Verkäufer verlangen und beim Hersteller anfragen
- Auf einen schriftlichen Vertrag und eine Vertragsdurchschrift bestehen
- Sich nach Möglichkeit das Auto und das Kennzeichen notieren
- Bei Unsicherheit oder einem unguten Gefühl die Polizei informieren.
- Im Fall eines bereits geschehenen Betrugs Anzeige erstatten. Nur so hat die Polizei die Möglichkeit zu ermitteln.+++++2007978
Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: Holger.Fink@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/