Bild-Infos
Download
Zeugen, die Hinweise auf Tat oder Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 an das zentrale Kriminalkommissariat für Wohnungseinbruchdiebstahl (KK14) zu wenden.
Die Polizei kann nicht überall sein, aber aufmerksame Nachbarn und technische Sicherungen können Einbrüche verhindern. Inzwischen verzeichnet die Kripo bei fast der Hälfte der angezeigten Wohnungseinbrüche Versuchsstraftaten. Die Täter scheitern zumeist an gesicherten Fenstern, Terrassentüren oder Hauseingängen. Wie man sich im eigenen Zuhause effektiv schützt, erklären die Berater der Polizei im Rahmen kostenloser Informationsveranstaltungen. Die nächsten Termine im speziell ausgestatteten Beratungsraum an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss, finden statt am Mittwoch, dem 31.10.2018 und Mittwoch, dem 07.11.2018, jeweils um 18 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Platzanzahl unter der Rufnummer 02131 300-0 erforderlich.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw