Diesen Vorfall nimmt die Polizei zum Anlass, um auf die insgesamt sechste Aktionswoche zum Thema Taschendiebstahl hinzuweisen, die am Mittwoch startete.
Auch wenn die Zahlen der gemeldeten Fälle insgesamt zurC;ckgegangen sind, gibt es keine Entwarnung. Die Dunkelziffer ist schwer einzuschätzen, und jeder Fall ist ein Fall zu viel. Taschendiebe stehlen im Kreis Olpe häufig Geldbörsen. Tatorte sind zumeist Verbrauchermärkte. Zudem ziehen Menschenansammlungen Taschendiebe magisch an. Insbesondere zur Weihnachtsmarktzeit ist also besondere Vorsicht geboten. Mit folgenden Tipps können sich Bürgerinnen und Bürger vor Diebstählen schützen:
- Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. - Lassen Sie Taschen und Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt.
- Halten Sie mitgeführte Taschen verschlossen.
- Tragen Sie nur so viel Geld und Papiere bzw. Dokumente mit sich, wie notwendig.
- Besonders beim Aufenthalt in größeren Menschenmengen ist besondere Aufmerksamkeit gefordert.Weitere Infos erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf der Interseite https://olpe.polizei.nrw/
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe