Schleierfahnder decken mehrere Straftaten auf


14.11.2018, PP Oberfranken
Schleierfahnder decken mehrere Straftaten auf
THIERSHEIM, LKR. WUNSIEDEL. Wegen mehrerer Straftaten muss sich ein kroatischer Fahrzeughändler verantworten, den Fahnder der Grenzpolizei Selb am Dienstagvormittag kontrollierten.

Der Mann wollte eine ordnungsgemäße Fahrzeugzulassung vortäuschen, indem er versuchte, einen BMW der 3-er Serie aus Deutschland mit ungültigen französischen Kurzzeitkennzeichen auszuführen. Er rechnete dabei aber nicht mit den Schleierfahndern aus Selb, die den 40-Jährigen, gegen 11.15 Uhr, am Autohof Thiersheim genauer unter die Lupe nahmen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die für das angebrachte Kennzeichen vorgelegten Zulassungspapiere nicht für den mitgeführten Wagen ausgegeben waren. Weitere Ermittlungen der Polizisten, unter anderem bei den französischen Behörden, erbrachten schließlich, dass die französischen Kurzzeitkennzeichen seit dem 26. April 2018 nicht mehr gültig waren. So werden dem Kfz-Händler nun eine ganze Palette an Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, wie Fahren ohne Zulassung, Kennzeichenmissbrauch, ein Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und ein Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz zur Last gelegt. Die Staatsanwaltschaft Hof ordnete die Einbehaltung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 800 Euro an. Nachdem der Kroate nachweisen konnte, dass er den BMW rechtmäßig erworben hat und damit auch berechtigt fahren darf, händigten ihm die Beamten die Autoschlüssel wieder aus. Anschließend konnte sich der 40-Jährige um die Abschleppung des Wagens kümmern, denn ohne gültige Zulassung war eine Weiterfahrt nicht mehr möglich.