- 181115-NGG_Plakat-7-51218-mit-3mm-Anschnitt.pdfPDF - 1,1 MB
- 181115-NGG_Flyer-1-A5-1-2seitig.pdfPDF - 1,1 MB
Der Eintritt zur ca. zweistündigen Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!
Zum Hintergrund: "netw@ys" ist ein offenes Netzwerk von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Institutionen und Fachbereichen, das sich 2013 zum gemeinsamen Thema Medienkompetenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gegründet hat. Ziel ist eine konstruktiv und präventiv ausgerichtete medienpädagogische Arbeit auf lange Sicht. Zu "netw@ys" gehören: Deutscher Kinderschutzbund KV Hersfeld-Rotenburg, Fachschule für Sozialpädagogik Heimboldshausen, Fachstelle Suchtprävention (Zweckverband für Diakonie in den Kirchenkreisen Hersfeld und Rotenburg), Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen, Kinder-, Jugend- und Familienförderung Hersfeld-Rotenburg, Medienzentrum Hersfeld-Rotenburg, Netzwerk gegen Gewalt Hessen, Polizeipräsidium Osthessen, Schule machen ohne Gewalt (SMOG) e.V., Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis.
Weitere Infos: www.netways.hef-rof.de Ansprechpartnerin für Rückfragen: Sabrina Lunge Regionale Geschäftsstelle Netzwerk gegen Gewalt im Polizeipräsidium Osthessen Tel.: 0661/105-2048 E-Mail: ngg.ppoh@polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de