Bild-Infos
Download
Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stand der demografische Wandel und die daraus erwachsenden Chancen bei der beruflichen Fortentwicklung. Neben Referenten aus dem LKA Niedersachsen standen auch Führungskräfte der Polizei Niedersachsen den TOP-Absolventinnen und -Absolventen Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema fachliche und persönliche Weiterentwicklung. In gewohnt angenehmer Atmosphäre wurden bis spät in den Abend Erfahrungen ausgetauscht und Netzwerke geschaffen.
Daran anknüpfend stand am zweiten Tag das Thema Digitalisierung/Soziale Netzwerke - Nutzen für die Weiterentwicklung des Alumni-Netzwerks auf der Agenda.
"Auch das zweite Alumni -Netzwerktreffen war ein voller Erfolg" - darin waren sich Torben Schnepel, Leiter des Alumni-Büros der Polizeiakademie Niedersachsen, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung einig. Aus diesem Grund wird bereits jetzt für das kommende Jahr eine größere Alumni-Veranstaltung der Polizeiakademie Niedersachsen mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Landespolizei am Fortbildungsstandort Lüchow geplant.
Rückfragen bitte an:
Polizeiakademie Niedersachsen
Pressestelle
Thomas Münch
Telefon: 05021 9778704
E-Mail: pressestelle@akademie.polizei.niedersachsen.de
http://www.pa.polizei-nds.de