1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
"Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts!" - mit dieser These zeigte Peter Holnick mit einem Augenzwinkern auf, welch großen Stellenwert heute das "drin sein" in der virtuellen Welt einnimmt.
Durch den Druck, Teil einer untrennbar verbundenen realen und virtuellen Welt zu sein und in beiden zu existieren, stehen gerade Jugendliche pausenlos unter Strom. Vor allem die digitale Reproduktion und Inszenierung des Augenblicks ist entscheidend, um dazu zu gehören. Dabei gibt nicht die Technik Anlass zur Sorge, sondern viel mehr die fehlende Begleitung bei der sinnvollen Nutzung derselben. Ein Smartphone ist Macht - und ein Umgang mit dieser und den möglichen Inhalten muss erlernt werden.
Mit Blick darauf, dass Digitalisierung alle Altersstufen betrifft, ist sich Peter Holnick sicher, dass es von existenzieller Bedeutung ist, dass wir mehr sprechen - aktiv, miteinander und im Austausch über das, was wir mit der stetig voranschreitenden Technik erleben. Nur so können Fragen gestellt werden, die den Grundstein für ein kritisches Hinterfragen der virtuellen Welt ermöglichen und gelebte Werte erhalten.
Der gelungene Abend endete mit einer regen Diskussionsrunde rund um die angesprochenen Inhalte und dem Gefühl das es noch viel zu tun gibt - real und virtuell.
Save - The - Date Safer-Internet-Day am 05.02.2018 "Sicher unterwegs im Internet, am PC und mit dem Handy"
Schülerinnen und Schüler der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg a. d. Fulda werden interessierten Seniorinnen und Senioren in der Schule in kurzen, praxisorientierten Arbeitseinheiten Antworten und Anregungen geben.
Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung unter: Medienzentrum Rotenburg Tel.: 06623-8178000 per Mail: netways@hef-rof.de
Weitere Infos: www.netways.hef-rof.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de