Auffällige Fahrweise führte zur Kontrolle

Siegburg (ots) - Am Montagmorgen fiel einer Funkstreife der PW Siegburg auf der A3 ein PKW auf, der bei überhöhter Geschwindigkeit mehrfach plötzliche Lenkbewegungen machte und seinen Fahrstreifen verließ. Bei der anschließenden Kontrolle räumte die 23jährige PKW-Fahrerin aus Heidelberg ein, dass sie Medikamente eingenommen habe. Aufgrund der Gesamterscheinung und des Verhaltens war nicht auszuschließen, dass die Fahrerin unter Drogeneinwirkung stand. Einen Drogenvortest lehnte sie nach Beratung durch ihren Begleiter/Beifahrer ab.

Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, der Führerschein wurde beschlagnahmt. Da auch der Begleiter nicht fahrtüchtig erschien, musste der PKW durch eine Firma versetzt werden, die Schlüssel wurden zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Th.)



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de