Kleve (ots) - Am Donnerstag (3. Januar 2019) gegen 1.00 Uhr verschaffte sich ein
unbekannter Täter Zugang zu einem Wohnhaus am Papenfeldweg, indem er
die Terrassentür aufhebelte. Anschließend weckte er im Obergeschoss
die 73-jährige Bewohnerin mit dem Licht seiner Taschenlampe und
fragte sie, wo ihr Geld sei. Er versuchte, ihr ein Tuch auf den Mund
zu drücken und es am Hinterkopf zu verknoten, ließ jedoch davon ab.
Der Täter nahm mehrere Schmuckteile, die die 73-Jährige trug, an sich
und forderte sie dann auf, mit ihm ins Erdgeschoss hinunter zu gehen.
Dort fragte er erneut nach Geld und durchsuchte eine Vitrine. Der
Mann stahl Bargeld aus einer Geldbörse. Danach flüchtete er wieder
durch die Terrassentür über das Grundstück in Richtung Mehrer Straße.
Die Hausbewohnerin blieb unverletzt. Sie beschreibt den Täter als
etwa 175cm groß. Er trug eine schwarze Hose, eine schwarze, leicht
glänzende Stoffjacke, schwarze Handschuhe, eine über den Kopf
gezogene Maske mit großen Augenöffnungen. Der Mann sprach Deutsch mit
einem leichten osteuropäischen Akzent. Er trug eine Taschenlampe bei
sich. Fahndungsmaßnahmen der Polizei im Umkreis, bei denen auch ein
Hubschrauber eingesetzt wurde, führten zu keinen weiteren
Feststellungen.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen bitte an die
Kripo in Kalkar unter Telefon 02824 880. (cs)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve