Bild-Infos
Download
Bei einer gezielten Aktion konnten die Tatverdächtigen am Freitag durch zivile Polizeibeamte überwältigt und festgenommen werden. Ein Richter erließ am Samstag (5.1.), auf Antrag der Staatsanwaltschaft, Untersuchungshaftbefehl gegen das Trio.
Die Ermittlungen der Kripo dauern an. In ersten Vernehmungen machten die Männer keine Angaben zum Tatvorwurf der versuchten gewerbs- sowie bandenmäßigen, besonders schweren Erpressung.
Die Polizei warnt:
Vorsicht bei dubiosen Spendensammlern! Seien sie stets misstrauisch, wenn sie auf der Straße oder an der Haustür um Spenden gebeten werden. Das Geld erreicht zumeist keine Hilfsbedürftigen sondert wandert direkt in die Taschen der Betrüger. In vielen Fällen bleibt es zudem nicht beim Betteln; Trickdiebstähle oder Erpressungsversuche, wie im vorliegenden Fall, können sich anschließen. Sollten Sie in verdächtiger Art und Weise um Geld- oder Sachspenden gebeten werden, informieren Sie die Polizei (02131 300-0), im akuten Fall auch über den Notruf 110.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw