Bild-Infos
Download
Kraftfahrer sollten sich dieser Gefahr bewusst sein. Vor allem an Strecken mit dem Schild "Achtung, Wildwechsel", sollten die Geschwindigkeit und die Bremsbereitschaft angepasst werden. Lässt sich ein Zusammenprall mit dem Wild trotzdem nicht mehr vermeiden, raten Experten dazu, das Lenkrad gut festzuhalten und nicht unkontrolliert auszuweichen. Denn hierbei besteht die Gefahr, dass man die Kontrolle über das Fahrzeug verliert und möglicherweise sich und entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdet.
So geschehen am Montagabend (07.01.). Gegen 23:15 Uhr kam eine junge Grevenbroicherin mit ihrem Auto aufgrund eines Ausweichmanövers auf der Holzer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihre Fahrt endete in einem Entwässerungsgraben. Ihre 47-jährige Beifahrerin verletzte sich dabei leicht. Das Verkehrskommissariat der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw