Diesel abgezapft, Farbschmierereien, Drängler auf der B49

POL-OH: Diesel abgezapft, Farbschmierereien, Drängler auf der B49
22.01.2019 – 12:06, Polizeipräsidium Osthessen, Vogelsberg (ots)

Medieninformation vom 22.01.2019

Diesel abgezapft Mücke - Aus dem Tank eines Lkw entwendeten unbekannte Täter in der vergangenen Nacht, von Montag (21.1.) auf Dienstag (22.1.), auf dem Parkplatz "Finkenwald" in Fahrtrichtung SC;den an der Bundessautobahn A5 rund 400 Liter Diesel. Die Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel und zapften anschließend den Kraftstoff ab. Danach flüchteten sie mit einer blauen Sattelzugmaschine der Marke Volvo und grauem Planen Auflieger vom Rastplatz. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Farbschmierereien Antrifttal/Vockenrod - Unbekannte Täter besprühten am Samstag (19.1.) oder eine unbestimmte Zeit davor in der Ortslage von Antrifttal/Vockenrod mehrere Stromkästen, Verkehrsschilder und die Grillhütte mit Farbe. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Drängler auf der B49, Polizei sucht Zeugen Mücke - Der Fahrer eines schwarzen Peugeot mit dem amtlichen Kennzeichen VB-RY 303 befuhr am 10.01.2019, gegen 18:50 Uhr, die Bundesstraße B49 von Flensungen in Richtung Ruppertenrod und fiel dabei durch seine rabiate Fahrweise auf. Innerhalb einer Fahrzeugschlange überholte der Pkw trotz Gegenverkehr und musste sich aufgrund der gefährlichen Situation wieder in die Schlange reindrängeln. Dieses Fahrverhalten wiederholte sich mehrmals. Nach einem weiteren Überholvorgang wurde der Personenwagen ohne erkennbaren Grund von dem Fahrzeugführer bis auf 20 km/h abgebremst, sodass die nachfolgenden ebenfalls zum abrupten Abbremsen gezwungen wurden, um einen Unfall zu vermeiden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Wolfgang Keller, PHK Pressesprecher Polizeipräsidium Osthessen 06641/971-130

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de