Die Polizei warnt vor Trickbetrügern

POL-S: Die Polizei warnt vor Trickbetrügern
22.01.2019 – 12:04, Polizeipräsidium Stuttgart, Stuttgart-Stadtgebiet (ots)

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Trickbetrügern, die gerade aktuell insbesondere mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" und "Falsche Amtspersonen" versuchen, vorwiegend ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Am Dienstag (22.01.2019) gingen bislang rund ein Dutzend Anzeigen bei der Stuttgarter Polizei ein. Nach derzeitigem Kenntnisstand schöpften alle Angerufenen Verdacht und erstatteten Anzeige, es kam zu keinen Geldübergaben.

Die Polizei rät:

   - Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
   - Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach 

+ schnellen Entscheidungen, + Kontaktaufnahme mit Fremden sowie + Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.

   - Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen 
     Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern 
     landen.
   - Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse. - Beraten Sie sich mit Ihrer Familie 
     oder Personen, denen Sie vertrauen. 

Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/