Fußballspiel 3. Liga, Saison 2018/2019 – FC Würzburger Kickers – VfR Aalen am Samstag, 02.02.2019, 14:00 Uhr
03.02.2019, PP Unterfranken
Fußballspiel 3. Liga, Saison 2018/2019 - FC Würzburger Kickers - VfR Aalen am Samstag, 02.02.2019, 14:00 Uhr
WÜRZBURG. Am Samstagnachmittag fand in der Würzburger Flyeralarm-Arena die Begegnung des FC Würzburger Kickers gegen den VfR Aalen statt. Der polizeiliche Einsatz wurde von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mit eigenen Beamten und Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei sowie Operativen Ergänzungsdienste abgewickelt.
Insgesamt kamen zum Spiel bei winterlichen Temperaturen laut Veranstalter 4420 Fußballanhänger ins Stadion am Dallenberg. Aus Aalen waren hiervon etwa 230 Fans zur Unterstützung ihrer Mannschaft nach Würzburg angereist. Die Anreise erfolgte hierbei überwiegend mit Pkw, Kleinbussen und der Deutschen Bahn. Nach Ankunft von ca. 60 Anhängern des VfR Aalen am Hauptbahnhof Würzburg begaben sich diese mit einem Bus zu einer Würzburger Gaststätte. Dies nutzten ca. 30 Fans der Würzburger Kickers und wollten gegen 10.30 Uhr den Bus auf Höhe des Röntgenrings anhalten um sich eine handfeste Auseinandersetzung zu liefern. Nur unter Einsatz von starken Polizeikräften und Einsatz von Pfefferspray sowie Schlagstöcken gelang es die aufgebrachten Würzburger Fans vom Bus abzuhalten und Schlimmeres zu verhindern. Zwölf Personen im Alter von 16 bis 35 Jahren wurden daraufhin in Gewahrsam genommen und verbrachten den Nachmittag anstatt im Stadion nun in einer Polizeizelle. Gegen mindestens sieben von ihnen wurde ein Verfahren wegen Landfriedensbruch sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Nach Abschluss der Polizeilichen Maßnahmen und Ende des Fußballspiels wurden alle Personen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wieder auf freien Fuß gesetzt. Zwei weitere Personen im Alter von 19 und 20 Jahren versuchten trotz mehrfacher Aufforderung der Polizei es zu unterlassen, weiterhin auf die Gastfans einzuwirken. Da sie der Aufforderung nicht nachkamen, wurden auch sie bis zum Spielende in Gewahrsam genommen. Bei einem der Beiden konnte dabei noch eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Im Umfeld des Stadions konnten während des Spieles zwei Gastfans angetroffen werden, die verbotene Gegenstände mit sich führten und gegen die nun Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet werden. Das Fußballspiel verlief anschließend aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse oder Sicherheitsstörungen.