08.02.2019 – 10:56, Polizeipräsidium Tuttlingen, Tuttlingen (ots)
Beamte des Kriminalkommissariats Tuttlingen haben am Montag, den 05.02.2019, einen Betrüger festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, seit Dezember in Tuttlingen und Trossingen Geldautomaten manipuliert und so Bargeld erbeutet zu haben. Der Trickdieb nutzte dazu die sogenannte "Cash Trapping" Methode.
Das so genannte "Cash Trapping" bezeichnet eine besondere Form des Diebstahls an Geldautomaten. Über den Geldausgabeschacht wird ein täuschend echter Verschluss angebracht, der innen mit einer Klebefolie versehen ist. Dadurch wird verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom Automaten eingezogen wird - die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht kleben.
Als der 45-jährige Tatverdächtige am Montag erneut versuchte, mit dieser Methode Geld zu erlangen, lief beim betroffenen Geldinstitut eine Fehlermeldung auf und die Polizei wurde informiert. Daraufhin observierten Beamte des Kriminalkommissariats Tuttlingen verdeckt den Geldausgabeautomaten. Der Tatverdächtige betrat das Geldinstitut einige Zeit später um zu prüfen, ob seine Masche erneut funktioniert hatte. Dabei konnte der Mann von den eingesetzten Beamten festgenommen werden. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, erbeutete der dringend Tatverdächtige mit der Manipulation von Geldautomaten etwa 3000 Euro von mehreren Geschädigten. Nach einem von der Staatsanwaltschaft Rottweil beantragten Haftbefehl und der Haftprüfung am Dienstagnachmittag beim zuständigen Amtsgericht wurde der 45-Jährige in Untersuchungshaft genommen.
Sind Sie auch betroffen? Dann melden Sie sich beim Kriminalkommissariat Tuttlingen (07461 941-0) oder bei ihrem Geldinstitut.
So schützen Sie sich vor solchen Tricks der Diebe am Geldautomaten: Wenn Sie bereits Ihre Karte eingeführt, ihre PIN eingegeben und den Geldausgabevorgang gestartet haben, das Geld jedoch nicht ausgegeben wird:
- Bleiben Sie in jedem Fall beim Geldautomaten. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken.
- Bitten Sie einen anderen Kunden, einen Bankmitarbeiter zu holen. Bei Automaten außerhalb von Banken rufen Sie gegebenenfalls per Handy bei der Bank an.
- Verständigen Sie die Polizei außerhalb der Öffnungszeiten von Banken und Kreditinstituten.
Weitere Informationen zu dem Thema und anderen Betrugsarten finden Sie auf der Homepage der Polizeiberatung unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-an-geldautomaten/cash-trapping/
gez. Marcel Schatz
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/