W/RS/SG Integrativer Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei in Wuppertal, Rem-scheid und Solingen

POL-W: W/RS/SG Integrativer Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei in Wuppertal, Rem-scheid und Solingen
14.05.2019 – 18:48, Polizei Wuppertal, Wuppertal (ots)
Die Polizei führte heute (14.05.2019), im bergischen Städtedreieck, 
eine Vielzahl von Kontrollen im Rahmen der landesweiten integrativen 
Fahndungs- und Kontrollaktio-nen durch. Ziel der Kontrollen war es, 
Rauschgiftkriminalität und Sozialleistungsbe-trug in Verbindung mit 
Kraftfahrzeugen aufzuklären. Dazu sollten Erkenntnisse hin-sichtlich 
Wohnungseinbrüchen und zu Diebstählen von und aus Kraftfahrzeugen 
erlangt werden.
Weitere Kontrollen wurden in Objekten, wie zum Beispiel in Hotels und
in An-und Ver-kaufsgeschäften durchgeführt. 

Diese Aufgaben übernahmen Polizisten in Uniform und in ziviler 
Kleidung aus den Direktionen Kriminalität, Gefahrenabwehr/Einsatz und
Verkehr.

Der Fokus lag auch auf dem Berliner Platz, auf dem zeitgleich ein 
Großteil der Polizis-ten zusammengezogen wurde. Mit den Kontrollen 
wird deutlich signalisiert, dass Straf-tätern kein Freiraum gelassen 
wird.

Insgesamt wurden zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr acht 
Kontrollstellen eingerich-tet.
207 Fahrzeuge und 629 Personen mussten sich den Überprüfungen 
unterziehen.

133 Ordnungswidrigkeiten mussten im Zusammenhang mit 
Verkehrsverstößen ge-ahndet werden. Dazu wurden 6 Strafanzeigen 
vorgelegt. 6 Sicherstellungen erfolgten vor dem Hintergrund der 
Eigentumskriminalität. Eine Person musste aufgrund eines Haftbefehls 
festgenommen werden. Eine weitere, als vermisst gemeldete Person, 
wur-de in Gewahrsam genommen. Zwei Fahrzeugführer standen unter dem 
Einfluss von Drogen und mussten eine Blutprobe abgeben.

Einsatzleiter Kriminaldirektor Robert Gereci: "Durch die Kontrollen 
üben wir Druck auf Straftäter aus. Unser Ziel ist es, konsequent das 
Recht durchzusetzen und Kenntnisse über illegale Strukturen zu 
erlangen." 

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W