Versuchter Raubüberfall auf Deggendorfer Kreditinstitut – Kripo fahndet mit Lichtbildern nach dem Täter
30.08.2019, PP Niederbayern
Hinweisformular | Tip-off formVersuchter Raubüberfall auf Deggendorfer Kreditinstitut – Kripo fahndet mit Lichtbildern nach dem Täter
DEGGENDORF. Am Dienstag, 27.08.2019, kurz vor 16.00 Uhr überfiel ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann die Sparkassenfiliale am Oberen Stadtplatz.
Tatzeit 27.08.2019 Tatort Deggendorf Größe 175 - 180 cm Figur Schlank/Hager Geschätztes Alter 20 Augenfarbe Haare Geschlecht männlich Sprache/Dialekt Sachverhalt/Fahndungsgrund Der Täter flüchtete ohne Beute zu Fuß aus der Bank in Richtung Westlicher Stadtgraben. Eine groß angelegte Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, verlief ergebnislos. Die Ermittler der Deggendorfer Kripo erhoffen sich nun Hinweise auf den Täter durch Veröffentlichung von Lichtbildern aus der Überwachungskamera. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Mann bzw. wer kann Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort des Mannes machen? Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurde mittlerweile von der Bank eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Beschreibung des Täters: ca. 20 Jahre alt, ca. 175 cm bis 180 cm groß, schlanke/hagere Statur, bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Jogginghose der Marke Erima, einem dunklen, evtl. grauen oder blauen Kapuzenpulli, er trug schwarze Adidas-Sportschuhe mit weißer Sohle und führte einen schwarzen Rucksack der Marke Adidas mit, er sprach deutsch mit osteuropäischem/russischen Akzent.Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeistation Deggendorf, Tel. 0991/3896-0, oder jede andere PolizeidienststelleMedienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, Tel. 09421/868-1014Veröffentlicht: 30.08.2019, 15:35 Uhr Erstmeldung Überfall auf Kreditinstitut – Zeugenaufruf der Kripo Deggendorf
Belohnung 10.000 Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeistation Deggendorf Haselbeckstraße 18 94469 Deggendorf Telefon: 0991/3896-0 Fax: 0991/3896-249 Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular. Hinweisformular | Tip-off form Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.