Pressebericht vom 08.10.2019


08.10.2019, PP München
Pressebericht vom 08.10.2019
Inhalt:1520. Linksabbieger kollidiert mit entgegenkommendem Pkw; eine Person schwer verletzt – Haidhausen 1521. Bewohner nach zurückliegendem Wohnungsbrand verstorben – Ramersdorf -siehe Pressebericht vom 01.10.2019, Ziffer 1454 1522. Brandstiftung an Hybrid-Pkw – Isarvorstadt 1523. Betriebsunfall – Garching
1520. Linksabbieger kollidiert mit entgegenkommendem Pkw; eine Person schwer verletzt – Haidhausen Am Montag, 07.10.2019, gegen 20:45 Uhr, fuhr ein 32-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Pkw auf der Einsteinstraße stadteinwärts. Zeitgleich fuhr ein 51-Jähriger aus München mit seinem Pkw auf der Einsteinstraße stadtauswärts. An der Kreuzung Einsteinstraße Ecke Richard-Strauß-Straße wollte der 32-Jährige geradeaus fahren, der 51-Jährige wollte nach links in die Richard-Strauß-Straße abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, an denen Totalschaden entstand. Zudem wurde der 51-Jährige durch den Unfall schwer verletzt. Beide Pkw-Fahrer gaben an, bei Grün in die Kreuzung gefahren zu sein. Während der Unfallaufnahme konnte jedoch festgestellt werden, dass die relevanten Ampeln niemals gleichzeitig Grünlicht zeigen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden vom Unfallkommando der Polizei München übernommen. Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
1521. Bewohner nach zurückliegendem Wohnungsbrand verstorben - Ramersdorf - siehe Pressebericht vom 01.10.2019, Ziffer 1454 Wie bereits berichtet, kam es am Dienstag, 01.10.2019, gegen 07:20 Uhr, zu einem Zimmerbrand in der Rosenheimer Straße. Durch den Brand erlitt der 50-jährige Bewohner eine Rauchgasintoxikation, infolge derer akute Lebensgefahr bestand. Am Freitag, 04.10.2019, gegen 18:00 Uhr, erlag der 50-Jährige seinen schweren Verletzungen.
1522. Brandstiftung an Hybrid-Pkw – Isarvorstadt Am Dienstag, 08.10.2019, gegen 03:30 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines brennenden Pkws in der Isarvorstadt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr München gelöscht werden. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen BMW i8 handelte, musste die Werksfeuerwehr informiert werden, um das Fahrzeug in einem Spezialcontainer zu sichern. Aufgrund der Spuren am Tatort wird von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Brandfahnder des Kommissariats 13 war vor Ort. Der Schaden beläuft sich auf über 150.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kommissariat 43 übernommen. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1523. Betriebsunfall – Garching Am Montag, 07.10.2019, gegen 12:50 Uhr, führten eine 23-jährige Studentin und ein 34-jähriger Chemiker ein Experiment durch. Hierbei wurde eine Explosion gewollt herbeigeführt. Diese trat jedoch ungewöhnlich schnell und stark ein. Durch umherfliegende Splitter wurden beide verletzt. Die Feuerwehr reinigte den Unfallort von giftigen Feststoffen. Da das Labor sofort versiegelt wurde, bestand keine Gefahr für Unbeteiligte.Die 23-Jährige und der 34-Jährige blieben über Nacht stationär im Krankenhaus zur Beobachtung. Das Kommissariat 13 übernahm die Ermittlungen zum Hergang.