Polizeireport – Die Tagesthemen (04.11.2019)
04.11.2019, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (04.11.2019)
--- Augsburg Report ---01: Tätliche Auseinandersetzung am Busbahnhof02: Autos mit Hundekot beschmiert - Täterin ermittelt--- Regional Report ---03: Vandalismus auf dem Freibadparkplatz 04: Unfallflucht
- - - Augsburg Report - - - 01: Tätliche Auseinandersetzung am Busbahnhof Oberhausen - Am gestrigen Sonntag, 03.11.19, kam es gegen 13:45 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof zu einer Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen. Bereits auf der Fahrt aus dem Kosovo nach Augsburg geriet ein 49-Jähriger mit einem Brüderpaar in Streit. Der 49-jährige Mann informierte seinen 25-jährigen Sohn telefonisch über die Streitigkeit, weshalb sich dieser mit seinen beiden Freunden zum Busbahnhof begab. Sie brachten einen Baseballschläger und einen Schlagring mit und bewaffneten sich vor Ort mit einer Sense, welche sie im angrenzenden Grundstück fanden. Mit diesen Gegenständen gingen die drei Personen auf die beiden 48 und 50 Jahre alten Brüder los. Den beiden Männern kamen wiederum mehrere Insassen aus dem Fernbus zur Hilfe und es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den besagten Personen. Im Laufe dieser verletzte der 50-Jährige seinen 49-jährigen Kontrahenten mit einem Messer im Kopfbereich. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzungen übernommen.
02: Autos mit Hundekot beschmiert - Täterin ermittelt Lechhausen - In den vergangenen Monaten wurden mindestens zehn Pkw mit Hundekot beschmiert, welche zum jeweiligen Zeitpunkt im Bereich der Blücherstraße abgestellt waren. In den bisher bekannt gewordenen Fällen wurden an diesen zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten die Windschutzscheibe, die Seitenscheibe, der Außenspiegel oder der Türgriff mit Hundekot beschmiert. Die Fahrzeuge waren grundsätzlich ordnungsgemäß geparkt.Die von der PI Augsburg Ost durchgeführten Ermittlungen führten nun zur Ergreifung der Täterin. Eine 60-jährige Augsburgerin hatte beim Gassi gehen die Fahrzeuge im Vorbeigehen beschmiert. In ihrer Vernehmung räumte sie die Taten ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte die Frau aus Ärger über die dort vorherrschende Parksituation gehandelt haben, die jedoch rechtlich nicht zu beanstanden war.Aufgrund der massiven Verschmutzungen werden die Taten strafrechtlich als Sachbeschädigung eingestuft und es wurde dementsprechend eine Anzeige gefertigt. Weitere Geschädigte, welche bislang keine Anzeige erstattet haben, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Ost unter der Telefonnr. 0821/323-2310 zu melden.
- - - Regional Report - - - 03: Vandalismus auf dem Freibadparkplatz Aichach - Unbekannte Täter beschädigten über das vergangene Wochenende auf dem Parkplatz des Freibades an der Franz-Beck-Straße dort geparkte Fahrzeuge. In allen Fällen traten der oder die Täter die Außenspiegel der Fahrzeuge ab. Derzeit sind vier Geschädigte bekannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich bisher auf etwa 1.000 Euro.Geschädigte, die der Polizei Aichach bisher nicht bekannt sind, können sich unter der Telefonnummer 08251/8989-11 melden. Ebenso werden unter dieser Telefonnummer Hinweise zum Täter erbeten.
04: Unfallflucht Donauwörth - Ein 18-jähriger Wemdinger verursachte Sonntagfrüh, 03.11.19, gegen 02:30 Uhr, einen Unfall auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes im Neurieder Weg in Donauwörth. Der Fahranfänger verlor bei einem sogenannten „Drift-Manöver“ die Kontrolle über seinen Pkw und touchierte einen Metallträger. Durch den Aufprall verletzte sich seine 16-jährige Beifahrerin leicht. Sie erlitt zudem einen Schock. Der junge Mann ließ die Jugendliche daraufhin an der Unfallstelle zurück und fuhr weiter, ohne die Polizei zu verständigen oder sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. Gegen den Unfallfahrer wird nun unter anderem wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Donauwörth unter Telefon 0906/70667-0 zu melden.