„Wenn Geiz nicht mehr geil ist, …“ – Fakeshops sorgen im Kreis Euskirchen für Ärgernisse

Das Anzeigenaufkommen im Deliktsbereich Computerbetrug hat sich seit Dezember 2019 mehr als verdoppelt.

Es ist davon auszugehen, dass das Dunkelfeld wesentlich höher ist.

Die Polizei Euskirchen hat Handlungshilfen für Bürger zum Thema "Internet-Betrug" zusammengestellt.

Hier geht es zum Download: euskirchen.polizei.nrw

Rückfragen bitte an:p>

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu