Rees – Betrug am Telefon: Falsche Microsoft-Mitarbeiterin greift auf Paypal-Konto zu
Am Montag (8. Februar 2021) erhielt eine 54-Jährige Reeserin einen Anruf von einer Dame, die sich am Telefon als Mitarbeiterin der Firma Microsoft ausgab. Die Unbekannte behauptete, der Rechner der 54-Jährigen sei gehackt worden und sie solle nun ihre Konten prüfen. Im Laufe des Gesprächs entlockte die falsche Microsoft-Mitarbeiterin der Reeserin die nötigen Daten, um auf das Paypal-Konto der Geschädigten zuzugreifen. Später bemerkte die 54-Jährige, dass mehrere Abbuchungen mit geringen Beträgen vorgenommen wurden.
Die Polizei rät:
- Rufen angebliche Microsoft-Mitarbeiter Sie unaufgefordert an,
können Sie sicher sein, dass Sie es mit Betrügern zu tun haben.
Seriöse Unternehmen melden sich nur dann bei Ihnen, wenn Sie
selbst Kontakt aufgenommen haben.
- Beenden Sie das Gespräch.
- Geben Sie keine Passwörter Preis und gestatten Sie keinen
Zugriff auf Ihren Computer. In Verdachtsfällen wenden Sie sich an die nächste Polizeidienststelle.(cs)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter: