PD Dresden – Radfahrer schlug nach Polizisten u. a. Meldungen
Radfahrer schlug nach Polizisten u. a. Meldungen
Medieninformation: 404/2021
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 01.07.2021, 14:12 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Ausschreitungen am Rudolf-Harbig-Stadion – Öffentlichkeitsfahndung
Ein weiterer Tatverdächtiger identifiziert
Im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung nach den Ausschreitungen am 16. Mai 2021 hat die Dresdner Polizei einen weiteren Tatverdächtigen bekannt gemacht (siehe Medieninformation Nr. 384/21 vom 24. Juni 2021).
Der 36-jährige Deutsche wurde zweifelsfrei identifiziert und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Es handelt sich dabei um den auf dem Bild Nr. 6 abgebildeten Mann. Alle Medien werden gebeten das Bild nicht mehr zu veröffentlichen und eventuell erfolgte Einstellungen in Internet-Publikationen zu löschen.
Damit sind zwischenzeitlich neun der 20 abgebildeten Tatverdächtigen identifiziert worden. Hinweise zu den verbliebenen Personen nimmt die Polizeidirektion Dresden weiterhin unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 und der E-Mail-Adresse hinweisaufnahme.pd-dresden@polizei.sachsen.de entgegen. (sg)
Radfahrer schlug nach Polizisten
Zeit: 30.06.2021, 09:40 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Ein Radfahrer (35) ist am Mittwochvormittag vor der Polizei geflohen, konnte aber kurze Zeit später gestellt werden.
Die Beamten forderten den Mann mehrfach auf anzuhalten, da er auf der Wiener Straße nicht den Fahrradstreifen benutzte und durch seine Fahrweise auffiel. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. In Höhe der Mary-Wigmann-Straße stellte das Streifenteam den 35-Jährigen. Dabei stieß dieser gegen den Streifenwagen, wurde aber nicht verletzt. Zudem schlug er nach einem Polizeibeamten.
Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Körperverletzung. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)
Krankenfahrstuhl gestohlen und aufgefunden
Zeit: 29.06.2021, 14:00 Uhr bis 30.06.2021, 14:00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Von Dienstag zu Mittwoch stahlen Unbekannte ein Elektromobil aus einem Innenhof an der Löscherstraße.
Dieses wurde später auf einem Fußweg an der Hassestraße aufgefunden. Die Täter hatten den vierrädrigen Krankenfahrstuhl auf unbekannte Weise dorthin bewegt und beschädigt zurückgelassen. Der Schaden ist noch nicht beziffert. (lr)
Lkw-Fahrer mit etwa 2,1 Promille
Zeit: 30.06.2021, 09:20 Uhr
Ort: A 13/A 4 in Richtung Chemnitz
Die Polizei hat am Mittwochvormittag einen Lkw-Fahrer (21) aus dem Verkehr gezogen, der sich mit etwa 2,1 Promille ans Steuer gesetzt hatte.
Der 21-jährige Pole hatte mit seinem Sattelzug MAN bei der Überfahrt von der A 13 auf die A 4 mehrere Leitplanken beschädigt. Ohne anzuhalten war er weiter gefahren. Die Polizei konnte den Lkw an der Raststätte Dresdner Tor von der Autobahn ableiten. Ein Atemalkoholtest ergab rund 2,1 Promille.
Der entstandene Sachschaden beträgt mehr als 4.700 Euro. (rr)
Landkreis Meißen
Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 30.06.2021, 10:45 Uhr
Ort: Coswig
Auf der Dresdner Straße/Ecke Industriestraße ist am Mittwochvormittag ein Radfahrer (56) verletzt worden. Der 56-Jährige war an einer Baustellenampel einem VW Golf ausgewichen und gestürzt.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Auto in Parkbucht beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 29.06.2021, 10:05 Uhr bis 10:15 Uhr
Ort: Weinböhla
Auf der Dresdner Straße ist am Dienstagvormittag ein schwarzer VW Touran beschädigt worden.
Das Auto stand in einer Parkbucht vor einer Tierarztpraxis. Dabei wurde es von einem anderen Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Antisemitische Aufkleber
Zeit: 01.07.2021, 07:25 Uhr festgestellt
Ort: Großenhain
Unbekannte haben in der Nähe und auf dem Gelände einer Schule am Clara-Zetkin-Weg mehrere Aufkleber mit antisemitischem und volksverhetzendem Inhalt aufgebracht. Herbeigerufene Polizisten entfernten die Sticker. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Falsche Polizisten sprachen Kinder an
Zeit: 28.06.2021, 08:25 Uhr
Ort: Heidenau
Am Montag sprachen zwei Unbekannte mehrere Kinder auf einem Spielplatz an der Ringstraße an und gaben sich als Polizisten aus.
Das Duo sprach drei Kinder auf dem Spielplatz an und gab sich als Polizisten aus. Sie verlangten die Schultasche eines Zwölfjährigen und durchsuchten den Rucksack, entnahmen aber nichts. Danach verließen sie den Ort. Bei den beiden handelte es sich um einen etwa 16-Jährigen und eine gleichaltrige Jugendliche mit langen schwarzen Haaren. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Unfall zwischen Radfahrer und Joggerin
Zeit: 30.06.2021, 17:25 Uhr
Ort: Heidenau
Auf der Straße Am Sportforum ist am Mittwoch ein Radfahrer (36) mit einer Joggerin (34) zusammengestoßen. Der Radfahrer fuhr auf der Werner-Seelenbinder-Straße und bog nach rechts in die Straße Am Sportforum ab. Dort stieß er mit der 34-Jährigen zusammen, wobei die Frau leicht verletzt wurde.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das Fahrrad zu einem E-Bike umgerüstet worden war. Da der 36-Jährige keinen Nachweis über den fachgerechten Umbau oder die Leistung des Motors vorlegen konnte, stellten sie das Rad zur technischen Begutachtung sicher. (lr)