Polizeikontrolle bringt Straftaten ans Licht

HC/ Bielefeld- Altenhagen- Polizisten erwischten am Dienstagabend, den 19.10.2021 einen PKW-Fahrer ohne Führerschein in einem nichtangemeldeten PKW. Die Kennzeichen waren verfälscht. Während der Streifenfahrt auf der Eckendorfer Straße erregte um 22:40 Uhr ein entgegenkommender Mercedes E 200 mit Lipper Kennzeichen die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten. Zum Zweck einer allgemeinen Verkehrskontrolle wendeten die Polizisten und folgten dem Mercedes. An der Altenhagener Straße/ Tonstraße hielten sie den 62-jährigen Mercedes-Fahrer aus Bielefeld an. Der polizeibekannte Fahrer konnte bei der Kontrolle lediglich einen Personalausweis vorzeigen. Die Überprüfung ergab, dass der Bielefelder seit Januar keinen Führerschein mehr besitzt. Es stellte sich weiter heraus, dass der Mercedes seit Mai nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen war, die an dem PKW befindlichen Kennzeichen zu einem seit 2018 abgemeldeten VW gehörten und die Kennzeichen verfälscht worden waren. Der Mercedes verblieb so am Kontrollort und die Polizisten stellten die Kennzeichen sicher. Strafverfahren wegen Fahren ohne Führerschein, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung sind eingeleitet. Der Bielefelder setzte seine Fahrt mit seinem im PKW transportierten Fahrrad fort. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0