Gefährliche Tat: Stein auf den Gleisen der Stadtbahn

SI / Bielefeld / Stieghorst - Vermutlich legte ein Kind am Dienstag, 02.11.2021, einen Stein auf die Schienen der Stadtbahn und behinderte so die Weiterfahrt. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer der Stadtbahnlinie 4 fuhr stadtauswärts, als er gegen 13:00 Uhr ein Kind bemerkte, das sich in der Nähe der Haltestelle "Gesamtschule Stieghorst" im Gleisbett aufhielt. Daraufhin reduzierte er die Geschwindigkeit deutlich. Das Kind kletterte wieder auf den Bahnsteig, als es die herannahende Stadtbahn bemerkte. Der Stadtbahnführer setzte seine Fahrt in Schrittgeschwindigkeit weiter fort und konnte sehen, dass der Junge gespannt die Gleise beobachtete. Dann erst bemerkte der Fahrer einen Stein auf den Schienen und wenig später vernahm er einen lauten Knall. Eine Begutachtung der Bahn ergab, dass kein Schaden an den Wagen entstanden war. Polizeiliche Ermittlungen führten zu einem Jungen, der sodann von Beamten an seiner Wohnanschrift aufgesucht wurde. Im Beisein eines Elternteils machten die Polizisten den Jungen auf kindgerechte Weise deutlich, welche Gefahren davon ausgehen, wenn Steine oder andere Gegenstände auf die Schienen gelegt werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen gehen die Ermittler von einer einmaligen Tat des Kindes aus, die nicht im Zusammenhang mit vorangegangen Taten steht. Bereits in der Vergangenheit wurden verschiedene Gegenstände auf den Schienen abgelegt, vermutlich in der Absicht, die Stadtbahn entgleisen zu lassen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0