Zweite gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Versuchtes Tötungsdelikt in Herford

FR / Bielefeld / Herford - Wie berichtet ereignete sich am Samstag, 13.11.2021, ein versuchtes Tötungsdelikt, bei dem ein 50-jähriger Mann aus Herford lebensgefährliche Schussverletzungen erlitten hat. Im Rahmen der Ermittlungen fanden am Mittwoch, 17.11.2021, Anwohnerbefragungen statt, um be- und entlastende Zeugenhinweise zu erlangen. Nach ersten Erkenntnissen ist der Täter nach seiner Tat gegen 20:20 Uhr vom Tatort im Bereich der Straße "An der None" geflüchtet. Wer hat die Tat, verdächtige Personen oder Personenbewegungen beobachtet? Wer hat im Bereich des Tatortes möglicherweise ein Fahrzeug gesehen, welches unter Umständen fluchtartig davon fuhr? Wer hat darüber möglicherweise verdächtige/auffällige Beobachtungen im oder nach dem Tatzeitraum gemacht? Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen, einem möglichen Fluchtfahrzeug oder dem Täter geben können, melden sich bitte bei der zuständigen Mordkommission "None" unter 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0