Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld: Ermittlungen nach versuchtem Tötungsdelikt in Lügde

HC/ Bielefeld- Lippe- Lügde- Nach einem versuchten Tötungsdelikt am Freitag, 14.01.2022, bei dem ein Mann lebensgefährliche Stichverletzungen erlitt, hat die Polizei Bielefeld eine Mordkommission eingerichtet und die Ermittlungen zusammen mit der Staatsanwaltschaft Detmold aufgenommen. Die Polizei Lippe erhielt Freitagmorgen Kenntnis über die Notoperation eines Mannes im Krankenhaus in Bad Pyrmont, der mit lebensgefährlichen Stichverletzungen eingeliefert wurde. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der 39-Jährige mit einem Taxi zum Krankenhaus gefahren wurde. Die Polizei Bielefeld richtete die Mordkommission "Mitte" unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Markus Ickler ein und nahm die Ermittlungen auf. Zurzeit liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass sich der Tatort vor einem Mehrfamilienhaus an der Mittlere Straße befindet. Ermittlungen hinsichtlich des Täters, der mit einer Stichwaffe dem 39-jährigen Lipper lebensgefährliche Verletzungen beibrachte, dauern an. Hinwiese nimmt die Mordkommission der Polizei Bielefeld unter 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0