Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt in Höxter – Festnahme eines Tatverdächtigen

MK / Bielefeld - Paderborn - Höxter - Steinheim - Nach der Auseinandersetzung, bei der ein 29-jähriger Mann am Sonntag, 16.01.2022, in Steinheim lebensgefährliche Verletzungen erlitten hatte, ist den Ermittlern der Mordkommission "Ostpreußen" mit der Festnehme eines 20-jährigen Tatverdächtigen ein schneller Erfolg bei der Aufklärung der Tat gelungen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Paderborn erließ das Amtsgericht Paderborn einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags gegen den Tatverdächtigen. Der 20-Jährige aus Steinheim wurde heute festgenommen und wird dem Haftrichter vorgeführt. Die Leiterin der Mordkommission Kriminalhauptkommissarin Jutta Horstkötter äußerte sich zu der Festnahme: "Der schnelle Ermittlungserfolg ist ohne die ortskundigen Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter, welche als Mitglied der Mordkommission oder als interessierte Beamte, die entsprechenden Hinweise lieferten, so nicht möglich gewesen wäre." Erste Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5122857 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0