Öffentlichkeitsfandung nach Geld-Unterschlagung

Ein weiterer Medieninhalt MK / Bielefeld - Mitte - Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einem Mann, der verdächtigt wird, bereits am Donnerstag, 23.09.2021, einem Bankautomaten Geld entnommen zu haben, das nicht ihm gehörte. Gegen 16:00 Uhr befand sich ein älteres Ehepaar im Vorraum einer Bank an der Heeper Straße, um sich Geld an einem Bankautomaten auszahlen zu lassen. Weil sie Probleme bei der laufenden Eingabe beziehungsweise Auszahlung hatten, wandten sie sich von dem Geldautomaten ab und kontaktierten einen Mitarbeiter der Bank. Zu diesem Zeitpunkt kam ein unbekannter Mann an das Gerät, wobei sich das Geldausgabefach öffnete. Der Unbekannte wird verdächtigt, das Geld der beiden Senioren an sich genommen zu haben, ohne eine eigene Eingabe an dem Geldautomaten getätigt zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise unter: Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0