Handtaschenräuber geht in Untersuchungshaft

SI / Bielefeld / Mitte - Ein 36-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz entriss einer Seniorin in der Nacht auf Sonntag, 27.03.2022, die Handtasche und wurde von couragierten Zeugen gestellt. Die 77-jährige Bielefelderin ging gegen 22:50 Uhr gemeinsam mit einer weiteren Frau an der Weststraße entlang. Dort riss ihr der 36-Jährige die Handtasche derart gewaltsam von der Schulter, dass die Seniorin zu Boden fiel. Daraufhin flüchtete der Täter in Richtung Friedrichstraße. Währenddessen ging eine 24-jährige Bielefelderin hinter ihr und bemerkte den Vorfall. Sie nahm augenblicklich die Verfolgung auf und rief laut um Hilfe. Das wiederum hörten drei weitere Bielefelder und eilten ebenfalls hinter dem Mann her. Den 33- und 49-jährigen Bielefelderinnen und dem 31-jährigem Bielefelder gelang es, den Räuber an der Friedrichstraße einzuholen und bis zum Eintreffen der Polizisten festzuhalten. Die Beamten nahmen den polizeibekannten Mann vorläufig fest und händigten der Seniorin ihre Handtasche aus. Am Folgetag wurde der 36-Jährige dem Haftrichtiger beim Amtsgericht in Bielefeld vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0