Falscher Banker fragt Daten ab

Vorsicht vor falschen Bankern: Eine 80-jährige Letmatherin erstattete am Dienstag Anzeige bei der Polizei wegen eines versuchten Betruges. Sie hatte am Tag zuvor einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank bekommen. Er fragte sie nach ihren persönlichen Daten und Kontonummern. Zu diesem Zeitpunkt hegte sie noch keinen Verdacht. Erst nach dem Auflegen überkamen sie Zweifel. Sie rief ihrerseits bei der Bank an und ließ ihr Konto sperren. Die Polizei warnt: Banken fragen solche Daten nicht aufs Geradewohl am Telefon ab. Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis! (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de